Komplexe Aufgaben? Kein Problem!
Der 16 Bit Mikroprozessor (HCS12XEQ) des ICCS CAN Controller 64P mit integriertem Co-Prozessor liefert ausreichend Rechenleistung, um komplexe Aufgaben zu verarbeiten. So können Sie binäre Schaltinformationen, analoge Spannungen, Ströme und Signalfrequenzen erfassen und verarbeiten. Zwei integrierte Highspeed CAN-Bus-Schnittstellen ermöglichen den Datenaustausch zwischen zwei Bussystemen sowie Gateway- und Filterfunktionen. Natürlich ist auch bei diesem Modell die Steuerung bei mobilen Anwendungen grafisch programmierbar und es eignet sich als Erweiterung, selbständiges Modul oder zur Montage auf Zentralelektriken.
Anwendungsbeispiele
Betriebstemperatur |
-40 °C bis +85 °C (keine Volllast bei 85 °C) |
---|---|
Betriebsspannung |
9 bis 30 V DC Vsupply |
Stromaufnahme | 70 mA |
Schutzgrad |
IP54 |
Gewicht |
~ 155 g |
Abmessungen |
76 x 116 x 15 mm |
Bezeichnung |
Bestellnummer WE ICS |
---|---|
ICCS CAN Controller 64P XEQ (24 V Version) |
ICS-97194 |
ICCS CAN Controller 64P XEQ (12 V Version) | ICS-97196 |
Für die Programmierung von ICCS CAN Modulen haben wir das Software-Tool ICCS SDK Plus entwickelt. Dieses besteht aus einer grafischen Entwicklungsoberfläche und einem USB-to-CAN Adapter von Peak.
Das Tool ermöglicht Ihnen:
Für die grafische Programmierung benötigen Sie die Programmieroberfläche Eagle. Sie können die neue Version Eagle 9 ganz nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen unter: http://www.autodesk.com/products/eagle/overview downloaden. Zur Auswahl stehen eine Free Version, die Sie für Testzwecke nutzen können, oder eine Eagle Standard oder Premium Version im Abonnement.
Zum Herunterladen der ICCS SDK Plus Software benötigen Sie ein Passwort. Um dieses zu erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Sie möchten Programme für ICCS CAN Steuerungen selbst erstellen?