Presse

Herzlich Willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

08. März 2023
Bauelemente

Entstörkondensatoren für extreme Einsatzbedingungen

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Drei rote Bauelemente liegen auf weißem Hintergrund

Würth Elektronik stellt Kondensatorserie WCAP-FTXH vor

Waldenburg, 8. März 2023 – Würth Elektronik stellt mit der WCAP-FTXH THB X2 Serie eine neue Familie von Sicherheitskondensatoren zur Funkentstörung in Netzfiltern vor. Alle Artikel dieser Serie sind nach ENEC 10, cULus, und CQC zertifiziert und gehören zur Sicherheitsklasse der X2 Kondensatoren nach IEC 60384-14. Was die für 310 V Nennspannung ausgelegten Kondensatoren besonders auszeichnet, ist ihre Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Feuchtigkeit. So bestehen sie einen 1000 Stunden Test bei 85°C und 85 Prozent relativer Luftfeuchte sowie angelegter Nennspannung. Ihr Betriebstemperaturbereich reicht von -40 bis +110°C.

Die Kondensatorfamilie WCAP-FTXH hat durch ihr Polypropylen-Dielektrikum selbstheilende Eigenschaften: Kommt es zu Kurzschlüssen im Bauteil, führen diese zur Beseitigung ihrer eigenen Ursache, indem die Fehlstellen verdampfen und somit wieder für ein intaktes Dielektrikum sorgen.

Die Folienkondensatoren sind in 21 Varianten mit verschiedenen Kapazitäts-werten (von 33 nF bis 10 µF), Spannungsanstiegsgeschwindigkeiten und Isolationswiderständen verfügbar. Den unterschiedlichen Werten entsprechend haben die Bauelemente verschiedene Baugrößen mit einem Pin-Raster von 15 mm bis zu 37,5 mm.

Die Sicherheitskondensatoren der WCAP-FTXH Serie sind, wie alle Produkte des Katalogs Electronic Components 2022/2023, ab sofort ohne Mindestbestellmenge ab Lager erhältlich, kostenlose Muster können jederzeit angefragt werden.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren