Bauform | Maße | L (mm) | W (mm) | H (mm) | Fl (mm) | Montageart | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
0603 | 1.6 | 0.8 | 0.8 | 0.3 | SMT | ||
0805 | 2 | 1.2 | 0.9 | 0.5 | SMT | ||
1206 | 3.2 | 1.6 | 1.1 | 0.5 | SMT | ||
1612 | 4.06 | 3.05 | 2.28 | 0.89 | SMT | ||
1812 | 4.5 | 3.2 | 2.3 | 0.46 | SMT | ||
2220 | - | - | - | 0.76 | SMT | ||
3312 | 8.5 | 3 | 2.3 | 0.89 | SMT |
LTSpice-Dateien
Merkmale
- Spezifizierte Spitzenstrombelastbarkeit
- Sehr kleiner RDC
- Hohe Strombelastbarkeit bis zu 10,5 A
- Betriebstemperatur: -55 ºC bis +125 ºC
- AEC-Q200 qualifiziert
Anwendung
- Eingangsfilter für Anwendungen mit hohen Einschaltströmen
- Für Motorenentstörung
- Entstörung von DC/DC-Schaltreglern und Gleichstromquellen
- Breitbandige Entstörung
Application Notes
- ANP006 Einfluss des Ausgangsfilters auf die Regelschleife
- ANP007 Effektive USB 3.1 Filterung und Schutz
- ANP009 Verlustfrei gefiltert
- ANP028 Der weltweit erste spitzenstrombelastbare SMT-Ferrit
- ANP041 Stromspitzensicherer Eingangsfilter mit WE-MPSB
- ANP044 Auswirkung von Layout, Bauelementen und Filter auf die EMV von modernen DC/DC Schaltreglern
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Downloads | Status | Z @ 100 MHz (Ω) | Zmax (Ω) | Testbedingung Zmax | IR (mA) | Z @ 1 GHz (Ω) | H (mm) | Typ | Design Kit | Filter Stick | Filter Bag | Muster |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7427922808 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 8 | 25 | 1930 MHz | 9500 | 24 | 0.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279221100 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10 | 41 | 2178 MHz | 10500 | 28 | 1.1 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279228260 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 26 | 39 | 515 MHz | 6500 | 33 | 0.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279223560 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 56 | 90 | 1000 MHz | 10000 | 90 | 2.28 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279228600 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 60 | 99 | 458 MHz | 5100 | 74 | 0.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279220800 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 80 | 120 | 662 MHz | 4000 | 113 | 0.9 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279226101 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 100 | 160 | 1100 MHz | 8000 | 150 | 2.3 | Hochstrom | 742793 | 82931100 | 82931101 | ||
74279224101 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 100 | 160 | 1000 MHz | 7000 | 160 | 1.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279225101 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 100 | 160 | 1200 MHz | 10000 | 169 | 2.3 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279228111 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 110 | 135 | 226 MHz | 4100 | 48 | 0.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279221111 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 110 | 118 | 150 MHz | 5400 | 44 | 1.1 | Hochstrom | 742793 | 82931060 | 82931061 | ||
74279224151 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 150 | 230 | 700 MHz | 5000 | 198 | 1.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279224171 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 170 | 280 | 700 MHz | 4000 | 253 | 1.52 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279220181 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 180 | 202 | 155 MHz | 3100 | 61 | 0.9 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279224181 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 180 | 240 | 600 MHz | 5000 | 223 | 1.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279224251 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 250 | 300 | 150 MHz | 4000 | 101 | 1.8 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279224271 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 270 | 350 | 300 MHz | 4000 | 202 | 3.2 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279221281 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 280 | 288 | 125 MHz | 3500 | 82 | 1.1 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279220321 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 320 | 347 | 170 MHz | 2500 | 108 | 0.9 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279224401 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 400 | 460 | 110 MHz | 4500 | 108 | 3.2 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279224551 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 550 | 660 | 300 MHz | 4000 | 244 | 2 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279220601 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 600 | 551 | 108 MHz | 2100 | 103 | 0.9 | Hochstrom | 742793 | – | – | ||
74279221601 | SPEC | 10 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 600 | 610 | 83 MHz | 2500 | 84 | 1.1 | Hochstrom | 742793 | – | – |
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation |
---|---|---|
7427922808 | SPEC | |
74279221100 | SPEC | |
74279228260 | SPEC | |
74279223560 | SPEC | |
74279228600 | SPEC | |
74279220800 | SPEC | |
74279226101 | SPEC | |
74279224101 | SPEC | |
74279225101 | SPEC | |
74279228111 | SPEC | |
74279221111 | SPEC | |
74279224151 | SPEC | |
74279224171 | SPEC | |
74279220181 | SPEC | |
74279224181 | SPEC | |
74279224251 | SPEC | |
74279224271 | SPEC | |
74279221281 | SPEC | |
74279220321 | SPEC | |
74279224401 | SPEC | |
74279224551 | SPEC | |
74279220601 | SPEC | |
74279221601 | SPEC |
Muster |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Downloads | Status | Z @ 100 MHz (Ω) | Zmax (Ω) | Testbedingung Zmax | IR (mA) | Z @ 1 GHz (Ω) | H (mm) | Typ | Design Kit | Filter Stick | Filter Bag | Muster |
---|
Huge Peak, Strong Bead!
Multilayer Power Suppression Bead

Die WE-MPSB ist die weltweit erste SMD-Ferritserie mit spezifizierter Spitzenstrombelastbarkeit. Sie verlängert die Lebenszeit Ihrer Anwendung.
Der extrem niedrige RDC ermöglicht höchste Nennströme bei gleichzeitig minimaler Eigenerwärmung. Die Serie ist optimiert für die Befilterung von hocheffizienten DC/DC-Schaltreglern im rauen Industrieumfeld.
Die WE-MPSB verbindet höchste Nennströme mit einer Verringerung der Eigenerwärmung von bis zu 75% im Vergleich zu ähnlichen Bauteilen, wobei eine hohe Impedanz über einen weiten Frequenzbereich aufrecht erhalten wird.
Das innovative Design im Detail

Optimiertes Lagendesign ermöglicht Spitzenstrombelastbarkeit

Größerer Querschnitt für besonders niedrigen RDC

Hohe Spitzenstrombelastbarkeit für besonders lange Lebenszeit
Stark verbesserte Spitzenstrombelastbarkeit

Hohe Impedanz über weiten Frequenzbereich

Anzahl der Pulse vs. Strom (8 ms Puls)

Strom vs. Impulslänge (Einzelimpuls)
Bauteilauswahl mit REDEXPERT
Die schnellste Möglichkeit, das beste Bauteil zu ermitteln, ist die Verwendung von REDEXPERT mit dem Pulse Designer für EMV Ferrite zur Erfüllung Ihrer Spitzenstrom-Anforderungen auf Basis der Einschaltstrom-Amplitude und Pulslänge. Als registrierter Benutzer können Sie den Schieberegler im Diagramm auf 170 MHz setzen und dem Raster anschließend direkt die Widerstandswerte für jedes Bauteil entnehmen. Sie können sogar eine absteigende Sortierung festlegen, in der das Teil mit dem höchsten Widerstand ganz oben steht.
Weitere Vorteile von REDEXPERT:
- Weltweit genauestes AC-Verlustmodell für Speicherinduktivitäten
- Filtermöglichkeit für über 20 elektrische und mechanische Merkmale
- Simulation der Induktivität im DC/DC-Wandler
- Vergleichbarkeit anhand interaktiver Messkurven (Induktivität/Strom und Erwärmung/DC-Strom)
- Verfügbar in sieben Sprachen
- Messwertbasierte Online-Plattform
- Integrierte kostenlose Musterbestellung
- Direkter Zugriff auf Produktdatenblatt
- Komfortabler und übersichtlicher Bauteilvergleich
Sortimente
Artikel dieser Produktserie finden Sie in den folgenden Sortimenten:
Videos
#askLorandt erklärt: Messen von Pulsbelastbarkeit bei SMD-Ferriten
Videos
Würth Elektronik Webinar: EMV Ferrite sind mehr als nur Vogelfutter auf der Platine.
Videos
Würth Elektronik Webinar: WE-MPSB - der SMD-Ferrit, der Einschaltströme meistert