Pull-Up Widerstand

Der Pull-Up ist ein Widerstand, der verwendet wird, um einen definierten Zustand für den GPIO-Pin des Mikroprozessors zu gewährleisten. Zusammen mit dem Filterkondensator ist dieses Bauteil entscheidend für die Flankenanstiegszeit beim Auslösen des Schalters.

IC Peripherie

Keine Applikation arbeitet ohne Integrierte Schaltkreise - Kein integrierter Schaltkreis arbeitet ohne Peripherie.

SMD Ferrit

Die Signalleitung von Taster zu Mikroprozessor ist in den meisten Fällen massebezogen und somit gerade bei längeren Leitungen störanfällig. SMD-Ferrite bieten eine einfache Möglichkeit, Differential-Mode Störer zu dämpfen.

Schalter und Taster

Unsere Taster zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und eine hohe Nutzungsdauer aus. Alle metallischen Elemente werden auf die Korrosionsresistenz mit einem 48-stündigen Salz-Nebel-Test geprüft. Polyimid-Folie oder Silikoneinsätze schützen den Kurzhubtaster auch bei extremen Einsatzbedingungen.

Optional kann das Metallgehäuse des Tasters mit Ground verbunden werden. Dies ermöglicht eine bessere Immunität gegen ESD.

ESD-Schutz

Überspannungsschutzelemente sollten direkt hinter dem Steckverbinder platziert werden. Kurze, niederimpedante Leiterzüge ohne Lagen-Sprünge sind zu bevorzugen.

Filterkondensator

Der Filterkondensator in dieser Schaltung erfüllt zwei Aufgaben. Zum einen bildet er mit dem SMD Ferrit einen LC-Filter für Gegentaktstörer, zum anderen ist er für das Entprellen des Schaltkontakts verantwortlich. Zur Dimensionierung empfehlen wir unsere Support Note 015 - Kontakt-Entprellschaltung für Taster.

image/svg+xml Gehäuse.1382 Tabelle.1062 Tabelle.1063 Tabelle.1047 Tabelle.1048 Tabelle.1049 Tabelle.1050 Tabelle.1051 Tabelle.1052 Masse.79 Tabelle.1007 Tabelle.1008 Varistor / Suppressor.1009 Tabelle.1010 Widerstand.107 Tabelle.1012 Tabelle.1013 Tabelle.1014 Tabelle.1015 Knotenpunkt.1141 Tabelle.1017 Ferrit.1023 Tabelle.1024 Tabelle.1025 Tabelle.1026 Tabelle.1027 Knotenpunkt.1028 Tabelle.1029 Kondensator.1030 Tabelle.1031 Tabelle.1032 Tabelle.1033 Tabelle.1034 Masse.1035 Tabelle.1036 Tabelle.1037 Netz.1046 Schalter.1000 Tabelle.1001 Tabelle.1002 Tabelle.1003 Tabelle.1004 Tabelle.1005 Tabelle.1053 VCC Tabelle.1054 IC Peripherals Tabelle.1055 Widerstand.1056 Tabelle.1057 Tabelle.1058 Tabelle.1059 Tabelle.1060

Grundlagen eines Tasters im Bedienfeld

Schalter und Taster im Bedienfeld sind aufgrund ihrer exponierten Einbausituation störanfällig. Das Blockschaltbild zeigt eine übliche Schutzbeschaltung gegen ESD, EMI und Kontaktprellen.