30. März 2022
Bauelemente

Weitere AEC-Q200-qualifizierte Bauelemente

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

automotive-flyer-ergaenzung

Würth Elektronik veröffentlicht Ergänzung zum Automotive-Katalog

Automobilelektronik unterliegt besonderen Anforderungen. Daraus sind branchentypische Normen wie die AEC-Q200-Qualifizierung oder die IATF-16949-zertifizierte Produktion hervorgegangen. In diesem Zusammenhang hat Würth Elektronik seinen umfangreichen Katalog für Automotive-Bauelemente ergänzt. Die Erweiterung kann hier heruntergeladen werden. 

Zu den Highlights unter den Neuzugängen gehören WE-CAR-TEC und WE-CNSA. Bei der WE-CAR-TEC-Serie handelt es sich um einen Klappferrit mit einem Kernmaterial aus NiZn. WE-CAR-TEC erlaubt die Unterdrückung elektromagnetischer Interferenzen im Frequenzbereich von 1 MHz bis 1 GHz. Dank patentiertem Schließmechanismus ist der Ferrit wiederverwendbar und daher auch ideal für Test- und Messzwecke in EMV-Laboren.

WE-CNSA ist ein stromkompensierter Datenleitungsfilter. Er bietet eine hohe Gleichtaktrauschunterdrückung bei hohen Frequenzen und ein niedriges RDC-Design. Damit eignet sich der Filter für Anwendungen in den Bereichen Fahrzeug-Infotainment, FlexRay- und Hochgeschwindigkeitsdatenleitungen.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten