Application Note ANP123 Lang -und kurzfristige Spannungsabhängigkeit von ferroelektrischen Klasse 2 MLCCs
Für den Design-In-Prozess ist es üblich geworden, Simulationssoftware wie SPICE einzusetzen. Der Entwickler kann Dateien für keramische Vielschichtkondensatoren (MLCCs) in die Software laden, um den Einfluss des Spannungs- und Frequenzverhaltens der MLCCs auf die Schaltung zu simulieren. Um diese Simulation rechnerisch effizient zu gestalten, ist es notwendig, elegante mathematische Modelle für die MLCCs zu implementieren.
Mehr erfahren PDF