Merkmale
Entdecken Sie unser empfohlenes Produkt Tarvos-III
- Leistungsstarkes OEM-Funkmodul
- 868 MHz SRD-Frequenzband
- Reichweite bis zu 2000 m Sichtlinie (line of sight)
- HF-Ausgangsleistung bis zu 14 dBm
- Kleine Bauform: 17 x 27 x 4.0 mm
- Energiesparfunktionen
- Flexible Adressierung (max. 255 Knoten pro Netzwerk)
- MESH / MULTI-HOP Vernetzung
- Mit integrierter oder externer Antenne
- Integrierter Software-Stack mit umfangreichen Funktionen
- Konfiguration über UART-Schnittstelle
- Erhältlich auf Tape and Reel für die SMT-Bestückung
- ACC Software - PC Tool zur Konfiguration und Evaluation des Moduls
- Wireless Connectivity SDK
Artikeldaten
| Artikel Nr. | Datenblatt | Ersatzartikel | Simulation | Manual | Downloads | Status | Description | Frequenzbereich (MHz) | dLoS (m) | PTx, 50 Ω (dBm) | Rxsens, 50 Ω (dBm) | VDD min. (V) | VDD max. (V) | Rb max. (kbps) | ANTConn | L (mm) | W (mm) | H (mm) | Funkmodul | USB Funk-Stick | Antenne | Evaluation Kit | Angebot |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2607029281001 | – | – | – | – | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | EV-Kit Tarvos-II inkl. ext. Antenne | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – | 2607021181000 | 2607056281001 | Hyperion-I | – | ||
| 2607021181000i | SPEC | 2609011081000 | – | – | NRND i| Produktion ist aktiv. Der Artikel ist nicht empfohlen für neue Designs. Erwartete Lebenszeit: 2-5 Jahre | Tarvos-II | 868 - 870 | 2000 | 14 | -117 | 2 | 3.6 | 100 | – | 17 | 27 | 3.8 | – | 2607056281001 | Hyperion-I Hyperion-II | 2607029281001 | – | |
| 2607056281001 | SPEC | – | 4 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | Tarvos-II USB Funk-Stick | 868 - 970 | 2000 | 14 | -117 | – | – | 100 | SMA connector | 74 | 23.65 | 12 | 2607021181000 | – | Hyperion-I Hyperion-II | 2607029281001 |
| Artikel Nr. | Datenblatt | Ersatzartikel | Simulation |
|---|---|---|---|
| 2607029281001 | – | – | – |
| 2607021181000i | SPEC | 2609011081000 | – |
| 2607056281001 | SPEC | – |
| Angebot |
|---|
| – |
| Artikel Nr. | Datenblatt | Ersatzartikel | Simulation | Manual | Downloads | Status | Description | Frequenzbereich (MHz) | dLoS (m) | PTx, 50 Ω (dBm) | Rxsens, 50 Ω (dBm) | VDD min. (V) | VDD max. (V) | Rb max. (kbps) | ANTConn | L (mm) | W (mm) | H (mm) | Funkmodul | USB Funk-Stick | Antenne | Evaluation Kit | Angebot |
|---|
Jetzt kostenlos herunterladen
Software Downloads
IoT wird intelligent, wenn Hard- und Software harmonisch zusammenarbeiten!
Das Ziel des Wireless Connectivity Software Development Kit (SDK) ist es, den Aufwand auf Kundenseite zu minimieren Seite zu minimieren, damit seine Host-MCU mit Würth Elektronik eiSos Funkmodulen kommunizieren kann. Es enthält die Implementierung aller verfügbaren Befehle in reinem C-Code. Um die Integration von jedes beliebige Würth Elektronik eiSos-Funkmodul zu integrieren, muss der Anwender lediglich den entsprechenden C-Code auf seinen Host-Prozessor portieren. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Entwicklung der Software-Schnittstelle zum Funkmodul.
Starten Sie Ihr Prototyping sofort.Der WE UART Terminal ist eine einfach zu bedienende PC-Software, die die vollständige Steuerung der Würth Elektronik eiSos Funkmodule über eine intuitive GUI ermöglicht. Dieses Tool zusammen mit den Evaluationsboards ermöglicht ein schnelles Prototyping und Testen verschiedener Funktionen der Funkmodule.
- Einfache Einrichtung
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Farbcodierte Paketinterpretation
- 100% Protokollverfolgbarkeit
Das "ACC V3" ist ein Tool zum Update und zur Konfiguration bestimmter Funkmodule. Zu den unterstützten Funktionen gehören das Suchen und Hochladen neuer Firmwares sowie die Änderung der verfügbaren Konfigurationsparameter. Es ermöglicht dem Benutzer die volle Kontrolle über alle unterstützten Produkte.
Auf Grund aktueller export-rechtlicher Einschränkungen sind wir angehalten, die Zurverfügungstellung von Software zu kontrollieren. Für den Download der Software, wenden Sie sich bitte direkt an unseren technischen Support oder ihren lokalen Außendienstmitarbeiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mesh
Mesh Netzwerke
Ein Mesh ist ein Netzwerk von Knoten, in dem Nachrichten durch das Netz zum dedizierten Empfänger propagiert werden.
Ein Mesh bezieht sich auf eine Mehrfachverbindung zwischen Geräten oder Knoten: Die Knoten/Geräte verbinden sich direkt, dynamisch und nicht-hierarchisch mit möglichst vielen anderen Knoten und kooperieren miteinander, um Daten effizient weiterzuleiten.
Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Netzwerktopologien, die auf der hierarchischen Verbindung zwischen einer kleinen Teilmenge von Knoten beruhen.

Netzwerk Topologien
- Geschwindigkeit
- Stromverbrauch
- Durchsatz
- Maximale Anzahl von Knotenpunkten
- Installationsaufwand
- Robustheit
Mesh-Technologien
![Flooding Mesh Flooding Mesh]()
Jeder Knoten leitet die Nachricht einfach weiter. Es wird zwischen synchronem und asynchronem Flooding Mesh unterschieden.
Vorteile:
- Einfach zu bedienen
- Keine Netzwerkorganisation (Installation, Änderung)
- Größe spielt keine Rolle
Nachteile:
- Erhöhter Datenverkehr
- Duty Cycle Probleme
![Routing Mesh Routing Mesh]()
Der Netzwerk-Master oder jeder Knoten kennt den Pfad.
Vorteile:
- Kürzester/Günstigster Weg
Nachteile:
- Zusätzlicher Netzwerkorganisationsverkehr
- Größenbeschränkungen (Master behandelt)
- Weniger robust bei Netzwerkänderungen
- Master muss wissen, wenn ein Knoten hinzugefügt/entfernt wird
![Asynchronus Mesh Asynchronus Mesh]()
Meldungen können jederzeit übertragen werden
Vorteile:
- Schnell
- Kein Installationsaufwand
- Keine Größenbeschränkung
Nachteile:
- Hohe Energieverbrauchsrate (~100% RX)
- Hohe Wahrscheinlichkeit für Funk-Paket-Kollisionen
Das WE-ProWare Asynchronous Flooding Mesh ist in folgenden Produkten integriert:
- [Thyone-I]()
- [Tarvos-III]()
- [Thebe-II]()
- [Thelesto-III]()
- [Themisto-I]()
![Synchronus Mesh Synchronus Mesh]()
Alle Knoten sind synchronisiert und senden/empfangen zu festgelegten Zeitschlitzen.
Vorteile:
- Energieeffizient (meist schlafend)
- Zeit- und Frequenzhopping möglich
Nachteile:
- Synchronisationsaufwand (Master erforderlich)
- Größenbeschränkung
- Geringer Durchsatz/Hohe Latenz
![WE-ProWare WE-ProWare]()
Asynchronous Flooding Mesh kann unsere eigene Firmware abbilden mit den Modulen [Thyone-I](), [Tarvos-III](), [Thebe-II](), [Thelesto-III]() & [Themisto-I]().
![Wirepas Wirepas]()
Asynchronous und Synchronous Routing Mesh kann unser Wirepas Modul [Thetis-I]() abbilden.
Wirepas Mesh
Wirepas ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tampere, Finnland.
Wirepas ist auf IoT-Themen spezialisiert und bietet den Wirepas Mesh-Stack (nur Firmware) und Support für Großkunden an. Würth Elektronik kooperiert mit Wirepas, um den Wirepas Mesh-Stack in Funkchips zu integrieren und bietet unseren Kunden einen Service zur Entwicklung von Wirepas Mesh-Funkmodulen auf Basis der bestehenden nRF-Plattform von Nordic Semiconductor.
Würth Elektronik ist lizenziert, Standard- und kundenspezifische Wirepas Mesh-Funkmodule zu entwickeln, zu unterstützen und zu verkaufen.
Wirepas Mesh ist ein Konnektivitätsprotokoll für Funkmodule, das für großflächige und energieeffiziente drahtlose Mesh-Netzwerke in der Frequenz 2,4 GHz optimiert ist. Mit dieser innovativen Technologie lassen sich große IoT-Netzwerke aufbauen, zum Beispiel mit batteriebetriebenen Sensoren, bei denen jeder Knoten auch als Router fungiert.
Bei einer Single-MCU-Lösung läuft die Anwendung auf dem Gerät selbst. Bei einer Dual-MCU-Lösung läuft die Anwendung auf einem Host-Mikrocontroller.
Traditionelle Mesh-Netzwerke haben Probleme im großen Maßstab mit komplexen Netzwerktabellen, Überlastungen und Bandbreitenproblemen. Wirepas überwindet diese Probleme, indem es die Infrastrukturen des Netzwerks entfernt und die Intelligenz des Netzwerks auf die Knoten dezentralisiert. Alle Netzwerkentscheidungen werden lokal von den Knoten getroffen. Jeder Knoten:
- scannt automatisch die Umgebung und wählt den besten Weg
- passt die Sendeleistung an die Nähe der Nachbarn an
- kann als Senke, Routing- oder Nicht-Routing-Knoten fungieren
- kann im Low-Power- oder Low-Latency-Modus arbeiten
- wählt die beste Frequenz für die lokale Verwendung
- hat eine hohe Konfigurierbarkeit, Störungstoleranz, ultraniedriger Stromverbrauch: Die Wirepas Mesh-Software ist ideal für großflächige und batteriebetriebene Netzwerke.
![Das Thetis-I Evaluation-Kit Das Thetis-I Evaluation-Kit]()
Für Thetis-I bieten wir ein spezielles Evaluation-Kit an, das aus folgenden Komponenten besteht: 1 Mini-Evaluierungsboard, 1 USB Funk-Stick und 3 batteriebetriebene Sensorknoten. Ihre spezifischen Funktionen sind in der Abbildung dargestellt.
Falls Sie ein größeres Testnetzwerk benötigen, können Sie Ihr Starterkit einfach erweitern, indem Sie eine der drei Hardwarekomponenten ( [Mini-Evaluierungsboard](), [USB Funk-Stick](), [Sensorknoten]() ) dazukaufen.
Zusammen mit unserem proprietären Software-Tool Wirepas Commander können Sie Ihr Wirepas-Netzwerk in wenigen einfachen Schritten einrichten und testen.
Antenne
Videos
#askLorandt erklärt: Der Unterschied zwischen dem Transparent und Command Modus
Videos
Wie Sie das passende Funkprotokoll auswählen
Videos
Manni Talks- Unboxing the Evaluation Kit
Videos
Manni Talks - Serial Interfaces
















