Properties | |
---|---|
Isolationsmaterial | LCP |
Isolation Brennbarkeitsklasse | UL94 V-0 |
Isolationsfarbe | Schwarz |
Kontaktmaterial | CuNiSi |
Kontaktbeschichtung | Au (SKEDD), Sn (IDC) |
Raster | 2.54 mm |
Betriebstemperatur | -25 °C up to +105 °C |
Montageart | SKEDD |
Packaging Properties | |
---|---|
Verpackung | Tube |
Electrical Properties | |
---|---|
RISO | 1000 MΩ |
Spannungsfestigkeit | 500 V (AC) |
Kontaktwiderstand | 10 mΩ |
IR | 1 A |
Certification | |
---|---|
UL Approval | [E323964] |
REACh Approval | Conform or declared [(EC)1907/2006] |
RoHS Approval | Compliant [2011/65/EU&2015/863] |
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Downloads | Status | Pins (pcs) | Raster (mm) | Gender | L (mm) | Arbeitsspannung (V (AC)) | Kontaktwiderstand (mΩ) | Tol. R | Stranded Wire Section (AWG) | Verpackung | IR (A) | Muster |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
490107670412 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 4 | 2.54 | Transition | 12.67 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107670612 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 6 | 2.54 | Transition | 15.21 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107670812 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 8 | 2.54 | Transition | 17.75 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107671012 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10 | 2.54 | Transition | 20.29 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107671212 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 12 | 2.54 | Transition | 22.83 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107671412 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 14 | 2.54 | Transition | 25.37 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107671612 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 16 | 2.54 | Transition | 27.91 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107671812 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 18 | 2.54 | Transition | 30.45 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 | |
490107672012 | SPEC | 6 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 20 | 2.54 | Transition | 32.99 | 100 | 10 | max. | 28 (AWG) | Tube | 1 |
Artikel Nr. | Datenblatt |
---|---|
490107670412 | SPEC |
490107670612 | SPEC |
490107670812 | SPEC |
490107671012 | SPEC |
490107671212 | SPEC |
490107671412 | SPEC |
490107671612 | SPEC |
490107671812 | SPEC |
490107672012 | SPEC |
Muster |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Downloads | Status | Pins (pcs) | Raster (mm) | Gender | L (mm) | Arbeitsspannung (V (AC)) | Kontaktwiderstand (mΩ) | Tol. R | Stranded Wire Section (AWG) | Verpackung | IR (A) | Muster |
---|
Perfect Match
REDFIT IDC ist ein lötfreier und mehrfach steckbarer Steckverbinder mit SKEDD-Technologie. Die SKEDD-Kontakte werden direkt in die Leiterplatte gesteckt. Die Anbindung des Flachbandkabels erfolgt mittels Schneidklemmtechnik. Ein komplettes Bauteil und potentielle Fehlerquelle entfällt. Dies erhöht die Prozesssicherheit, spart Platz, Zeit, Material und Prozesskosten.
Vorteile des SKEDD-Kontakts

Einfache & komfortable Steckbarkeit
Der Scheitelpunkt ist so ausgelegt, dass er dem SKEDD-Kontakt die nötige Elastizität verleiht, um auch hochpolige Steckverbinder mit geringem Kraftaufwand zu stecken.

Vibrationssichere Verbindung
Im gesteckten Zustand stellt die Kontakt-Normalkraft sicher, dass unter mechanischer Last keine Kontaktunterbrechungen auftreten

Reversible Verbindung
Der gabelartige SKEDD-Kontakt passt sich elastisch an die Durchkontaktierung an und ermöglicht so mehrfaches Stecken und Lösen.

Passgenauigkeit
Der flexible SKEDD-Kontakt gleicht Fertigungstoleranzen aus und sorgt für das optimale Zusammenspiel von Steckverbinder und Leiterplatte.
Eigenschaften




Anbindungstechnologie & Verarbeitung

Kabelseitig: Schneidklemmtechnik
- Kein Abisolieren
- Direkte Kontaktierung an das Flachbandkabel
- Alle Adern werden gleichzeitig kontaktiert
- Hohe Übertragungssicherheit

Leiterplattenseitig: SKEDD-Direktstecktechnik
- Direkte Anbindung an die Durchkontaktierung
- Mehrfach steck- und wieder lösbar
- Von Hand steckbar
- Geringer Übergangswiderstand
- Vibrationsfeste Verbindung

Prozesssicherheit (während der Assemblierung)
- Rote Kabelmarkierung von Pin 1
- Verpolschutz des Gehäuses

Wartungsfreundlichkeit in der Anwendung
- Werkzeuglose Montage auf der Leiterplatte
- Schneller Austausch im Servicefall
Zubehör
Videos
REDFIT IDC – SKEDD Connector from Würth Elektronik eiSos
Videos
Behind the scenes: REDFIT IDC SKEDD Connector – Testing, production and in action