Keep DC-Bias and SRF in mind when selecting MLCCs for filtering.
Keep DC-Bias and SRF in mind when selecting MLCCs for filtering.
Für Gegentaktstörer < 30MHz eignen sich Ferrit-Drosseln am besten. Impulsstromfeste SMD Ferrite sind eine gute Ergänzung.
Wegen ihres geringeren ESR werden hier Aluminium-Polymer-Kondensatoren empfohlen. Klassische Elektrolyt-Kondensatoren sind ebenfalls geeignet.
Wegen ihres geringeren ESR werden hier Aluminium-Polymer-Kondensatoren empfohlen. Klassische Elektrolyt-Kondensatoren sind ebenfalls geeignet.
Im SEPIC-Converter läuft der Eingangsstrom in der Off-Zeit des FETs über den Koppelkondensator. Daher ist hier auf die Eigenerwärmung des Kondensators durch den AC-Ripple zu achten. Die notwendigen Daten dazu finden Sie in unserem REDEXPERT.
Im SEPIC-Converter läuft der Eingangsstrom in der Off-Zeit des FETs über den Koppelkondensator. Daher ist hier auf die Eigenerwärmung des Kondensators durch den AC-Ripple zu achten. Die notwendigen Daten dazu finden Sie in unserem REDEXPERT.
Isolierte Schaltregler erzeugen hauptsächlich Gleichtaktstörer. Daher wird der Einsatz einer stromkompensierten Drossel als Eingangsfilter empfohlen.
In der Flyback-Topologie übernimmt der Transformator drei Aufgaben gleichzeitig: Hoch- und runtertransformieren der Spannung, Isolation von Primär- und Sekundseite, sowie kurzfristiger Energiespeicher in der Off-Zeit des FETs. Abhängig von Ihrer Applikation bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Lösungen an.
Unsere Ingenieure warten darauf, einen Übertrager zu entwickeln, der so einzigartig ist wie ihre Anwendung, mit personalisierten Details und Optionen, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
REDEXPERT findet die passende Speicherinduktivität für Ihre Applikation und liefert Informationen zu Verlusten und Temperaturentwicklung.
Jetzt alle Speicherinduktivitäten in REDEXPERT simulieren.
Eine höhere Schaltfrequenz erlaubt kleinere Induktivitäten und eine bessere Effizienz – Allerdings werden auch die Störer größer.
Die Sperrschichtkapazität kann in Verbindung mit der parasitären Induktivität der Leiterzüge klingeln. Das ist eine potentielle Quelle von EMV-Problemen.
Die Sperrschichtkapazität kann in Verbindung mit der parasitären Induktivität der Leiterzüge klingeln. Das ist eine potentielle Quelle von EMV-Problemen.
Der Forward-Converter oder Flusswandler stellt eine galvanisch getrennte Variante des Buck-Converters dar. Je nach gewähltem Wicklungsverhältnis des Transformators kann die Ausgangsspannung größer, kleiner oder gleich der Eingangsspannung sein.
Das Feedback der Ausgangsseite kann entweder über eine Wicklung des Trafos oder durch einen Optokoppler zurückgespeist werden.
Die Schaltung ist etwas aufwändiger, bietet aber dafür eine höhere Effizienz als der Flyback-Converter und kann in einem Leistungsbereich von mehreren 100 W eingesetzt werden.
In REDEXPERT ermitteln Sie in wenigen Sekunden die besten Speicherinduktivitäten und Transformatoren für eine Vielzahl an Topologien.