Wie jeder IC braucht auch der Controller periphere Bauteile, um zu funktionieren
Der Quarz sollte so nah wie möglich am IC platziert werden. Sofern möglich, kann das Gehäuse mit GND verbunden werden. Ein Via-Zaun um den Quarz reduziert das Überkoppeln in die GND-Lage. Alternativ kann auch ein Oszillator eingesetzt werden.
Klasse 1 Keramiken (NP0) bieten einen geringen Leckstrom und zeigen keine Kapazitätsveränderung durch Temperatureinflüsse. Die Angegebene Lastkapazität (Cload) beinhaltet die Streukapazität der Leiterplatte und des IC Pins:
CL = (C1*C2) / (C1+C2) + Cstray
Cstray ≈ 3…6pF
Eine stromkompensierte Drossel filtert Gleichtaktstörer ohne das Nutzsignal zu beeinflussen.
High Speed Filter-Komponenten zeigen eine geringere Gegentaktimpedanz und erhalten so die Signalintegrität.
Eine stromkompensierte Drossel filtert Gleichtaktstörer ohne das Nutzsignal zu beeinflussen.
High Speed Filter-Komponenten zeigen eine geringere Gegentaktimpedanz und erhalten so die Signalintegrität.
Auf massebezogenen Datenleitungen kann ein High Speed SMT-Ferrit die EMV verbessern.
Der Filter der VCC-Leitung kann eine höhere Gegentakt-Impedanz aufweisen, da hier kein Signal beeinträchtigt wird.
Der Filter der VCC-Leitung kann eine höhere Gegentakt-Impedanz aufweisen, da hier kein Signal beeinträchtigt wird.
Bei der Auswahl von Filterkondensatoren muss der DC-Bias Effekt sowie die Eigenresonanzfrequenz beachtet werden.
Überspannungsschutzelemente sollten direkt hinter dem Steckverbinder platziert werden. Kurze, niederimpedante Leiterzüge ohne Lagen-Sprünge sind zu bevorzugen.
High Speed Filter-Komponenten zeigen eine geringere Gegentaktimpedanz und erhalten so die Signalintegrität.
Die GND-Lage unter dem Quarz sollte mit der unter dem IC verbunden sein und alle Traces dazwischen abdecken.
Diese differentiellen Datenpaare sollten impedanzkontrolliert geroutet werden.
Diese differentiellen Datenpaare sollten impedanzkontrolliert geroutet werden.
Qualifiziert und zertifiziert gemäß HDMI 1.4. Hohe Datenrate: bis zu 10.2 Gbps. Wir unterstützen verschiedene Größen gemäß HDMI-Spezifikation. Das bedeutet, HDMI, Mini HDMI und Micro HDMI in SMT verfügbar.
Die LVDS-Technologie (Low Voltage Differential Signaling) verwendet differenzielle Datenübertragung mit einem seriellen Kommunikationsprotokoll. Das Differentialkonzept hat einen großen Vorteil gegenüber Single-Ended-Systemen, da es wesentlich robuster gegen Störungen ist. Die Schnittstelle arbeitet mit niedriger Leistung und kann über Twisted Pair-Kabel mit sehr hohen Geschwindigkeiten betrieben werden.
LVDS-Systeme werden in Anwendungen wie HD-Displays, Infotainment-Systemen, Industriekameras, und Übertragung großer Datenmengen eingesetzt.