Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

12. September 2023
Bauelemente

Schneller zu smarten Systemen

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Ein Bild des IoT Design Kits.

Microsoft-Azure-zertifiziertes IoT Design Kit von Würth Elektronik

Waldenburg, 12. September 2023 – Mit dem Calypso IoT Design Kit stellt Würth Elektronik ein Evaluation-Kit mit vorinstallierter Firmware vor, das die einfache Erstellung und Evaluierung sicherer End-to-End-IoT-Lösungen mit Microsofts Azure IoT Central ermöglicht. Das Design Kit bietet eine zuverlässige Hardwareplattform für das Rapid Prototyping. Die FeatherWing-Entwicklungsboards von Würth Elektronik stellen eine Reihe drahtloser Konnektivitäts- und Leistungsmodule sowie Sensoren zur Verfügung. Sie basieren auf Open Source und sind vollständig kompatibel mit dem Feather-Formfaktor von Adafruit. Hardware und Software wurden vorab getestet und für die Zusammenarbeit mit Microsoft Azure IoT verifiziert. Würth Elektronik ist dafür dem Azure-Certified-Device-Programm beigetreten. 

Das Calypso IoT Design Kit besteht aus dem Würth Elektronik Sensor FeatherWing, dem Würth Elektronik Calypso Wi-Fi FeatherWing, dem Adafruit FeatherWing OLED und dem Adafruit Feather M0. Letzteres arbeitet mit dem Prozessor ATSAMD21G18 ARM Cortex M0+ und wird mit vorinstallierter Firmware von Würth Elektronik geliefert. Das Calypso IoT Design Kit erleichtert die Entwicklung von IoT-Anwendungen, insbesondere die dezentrale Erfassung von Sensordaten, die dann unter Nutzung der vorgefertigten UX- und API-Oberfläche Azure IoT Central verarbeitet werden. Der Sensor FeatherWing umfasst präzise MEMS-Absolutdruck-, 3-Achsen-Beschleunigungs-, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren von Würth Elektronik, die in der Lage sind, bereits anwendungsspezifisch aufbereitete Messwerte zu liefern. Mit dem Calypso IoT Design Kit lassen sich beispielsweise Kontroll- und Steuerungsanwendungen für Bereiche wie industrielle Automatisierung, Gesundheitswesen, Smart Home, Smart Cities, Smart Grids oder Smart Farming entwickeln. Letzteres thematisierte Würth Elektronik zuletzt auf Messen mit einem Connected-Vertical-Farming-Prototyp für den Indoor-Anbau mit LEDs.

Wichtiger Beitrag

„Wir haben uns dem Azure-Certified-Device-Programm angeschlossen, um sicherzustellen, dass Kunden IoT-Lösungen schnell mit Hardware und Software in Betrieb nehmen können, die vorab getestet und für die Zusammenarbeit mit Azure IoT verifiziert worden sind“, erklärt Adithya Madanahalli, IoT-Ingenieur bei Würth Elektronik eiSos im Geschäftsbereich Wireless Connectivity & Sensors. „Dies ist ein wichtiger Beitrag zu unserem Serviceansatz, Entwickler bei der Umsetzung innovativer Technologieanwendungen zu unterstützen“, ergänzt Oliver Opitz, Vice President Wireless Connectivity & Sensors bei Würth Elektronik eiSos.

Das ab sofort erhältliche Calypso IoT Design Kit kann mit weiteren FeatherWings aus dem Angebot von Würth Elektronik und Adafruit ergänzt werden. 

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren