Proprietärer Funk als Bluetooth® LE Alternative
1. DIE IDEE - drahtlos eine Verbindung zu einem Gerät herzustellen
- Parameterisierung zur Inbetriebnahme
- Starten/Stoppen der Messung
- Ergebnisse auslesen
- Benachrichtigung bei Gefahr
- Verbindung herstellen im Servicefall
- Überprüfung des Gerätezustands für vorausschauende Wartung
- Neukalibrierung
2. KEIN STANDARD passt - Versuch Bluetooth® zu implementieren:
- Bluetooth® Classic mit zu hohem Energieverbrauch
- Bluetooth®-Listungskosten zu hoch
- Kleine Mengen können die hohen Kosten nicht tragen
- Bluetooth® LE ist für die Idee nicht flexibel genug
- Das Gleiche gilt für Sub-GHz LoRa, SigFox, usw.
3. DIE LÖSUNG - Eigene Kommunikation - Einfache Anpassungen möglich
- Passt perfekt zu den Anforderungen
- Es entstehen keine Lizenzkosten
- Vollständige Kontrolle über die Anwendung
Netzwerktopologien
Point-to-Point
Die Point-to-Point-Topologie ist der Netzwerktopologie-Typ, der verwendet wird, um Netzwerkknoten direkt miteinander zu verbinden. Zwischen diesen beiden Knoten wird die Datenübertragung über diese Verbindung durchgeführt.
Star
In einer Stern-Topologie sind alle Knoten über eine zentrale Station verbunden. Alle Kommunikation ist nur über den zentralen Knoten möglich.
Peer-to-Peer
In der Peer-to-Peer-Topologie hat jeder Knoten eine direkte Verbindung zu den anderen Knoten und kann miteinander kommunizieren.
Proprietäre Anwendung mit Thyone-I
- Für Anwendungen mit geschlossener Kommunikation
- Kommunikation unsichtbar für Smart Devices
- Verbindung mit einem Standardgerät nur mit einem bestimmten USB-Funkstick möglich
- Verbundene Sensoren bauen ein sicheres Netzwerk auf
Anwendungsfall
- Sicheres Netzwerk aufbauen
- Einfache Verbindung zwischen den Knoten
- Erweiterung von Schnittstellen durch Anschließen eines USB-Funksticks
- Ein Gateway, das sicher mit dem Netzwerk verbunden ist, stellt das kombinierte Ergebnis über Bluetooth, Wi-Fi, Mobilfunk, MQTT oder auf jeder Plattform dem Benutzer zur Verfügung