Metis Analyzer Tool ERWEITERT
bestehend aus Software und speziellem Analyzer-Funk-Stick wM-BUS (AMB8665-AT2)
Merkmale
- Die Software funktioniert nur in Verbindung mit einem lizenzierten USB Funk-Stick AMB8665-AT2. Dieser USB Funk-Stick dient als Empfänger für Telegramme von den Messgeräten und unterstützt den S-, T- und C-Modus.
- Werkzeug zur Überwachung und Analyse der wireless M-BUS-Kommunikation
- Visualisierung von Paketinhalten
- Unterstützt Datensätze nach der Norm EN13757-3:2013
- OMS (Open Metering System)-Parser (gemäß OMS 4.1.0 Entwurf 06/2016)
- Nachrichten-Parser für tiefe Paketanalyse inkl. der M-BUS-Anwendungsschicht
- Entschlüsselungsfunktion (AES128) für die Sicherheitsprofile A und B (Verschlüsselungsmodi 5 und 7)
- Protokollierung (.xlsx, MS Excel) für Offline-Analyse
- Verschiedene wireless M-BUS-Modi werden unterstützt (S-, T- oder C-Mode)
- Software erfordert Metis-Analyzer Plug
- Benutzerfreundliche, menschenlesbare Darstellung der verfügbaren Informationen
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Manual | Downloads | Description | f (MHz) | dLoS (m) | PTx, 50 Ω (dBm) | Rxsens, 50 Ω (dBm) | Rb max. (kbps) | L (mm) | W (mm) | H (mm) | Antenne | Angebot |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2607057283011 | SPEC | – | Metis - Analyzer Funk-Stick | 868.3 - 869.525 | 800 | 14 | -106 | 100 | 74 | 23.65 | 12 | Hyperion-I |
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation |
---|---|---|
2607057283011 | SPEC |
Angebot |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Manual | Downloads | Description | f (MHz) | dLoS (m) | PTx, 50 Ω (dBm) | Rxsens, 50 Ω (dBm) | Rb max. (kbps) | L (mm) | W (mm) | H (mm) | Antenne | Angebot |
---|
Software Downloads
Das Ziel des Wireless Connectivity Software Development Kit (SDK) ist es, den Aufwand auf Kundenseite zu minimieren Seite zu minimieren, damit seine Host-MCU mit Würth Elektronik eiSos Funkmodulen kommunizieren kann. Es enthält die Implementierung aller verfügbaren Befehle in reinem C-Code. Um die Integration von jedes beliebige Würth Elektronik eiSos-Funkmodul zu integrieren, muss der Anwender lediglich den entsprechenden C-Code auf seinen Host-Prozessor portieren. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Entwicklung der Software-Schnittstelle zum Funkmodul.
Jetzt herunterladen
Das "ACC V3" ist ein Tool zum Update und zur Konfiguration bestimmter Funkmodule. Zu den unterstützten Funktionen gehören das Suchen und Hochladen neuer Firmwares sowie die Änderung der verfügbaren Konfigurationsparameter. Es ermöglicht dem Benutzer die volle Kontrolle über alle unterstützten Produkte.
Auf Grund aktueller export-rechtlicher Einschränkungen sind wir angehalten, die Zurverfügungstellung von Software zu kontrollieren. Für den Download der Software, wenden Sie sich bitte direkt an unseren technischen Support oder ihren lokalen Außendienstmitarbeiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Antenne
Videos
Würth Elektronik Webinar: “wireless M-Bus” – Was muss ich darüber wissen?
Videos
Würth Elektronik Webinar: Entdecken Sie Funk!
Videos
Würth Elektronik Webinar: Reichweiten von Funkprotokollen und pass. Antennen in Theorie & Praxis
Videos
Würth Elektronik Webinar: Zertifizierungen, Regeln, Richtlinien im Bereich Funk
Videos
Würth Elektronik Praxis-Webinar: HF-Module richtig einsetzen: do‘s & dont‘s
Videos
WE meet @ Digital Days 2021: Wirepas Mesh: From Concept to Prototyping