Merkmale
- RJ45 für Pin-in-Paste Lötung
- Hohe mechanische Stabilität durch THT Pins
- Hochtemperatur LEDs
- Optimiertes Gehäusedesign für einen gleichmäßigen Reflow-Luftstrom zu den Pins.
- Power over Ethernet bis 30 Watt
- Für Standards IEEE 802.3u, IEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at
Referenzdesigns
Anwendung
- Für Industrieumgebungen von -40°C bis 85°C
- Kompatibel zu Industrial Ethernet Systemen wie EtherCAT oder Profinet
- Kompatibel zu den gängigen Ethernet ICs wie z.B. Microchip, Texas Instruments, Broadcom oder Linear Technology
- Hubs, Router, Switches, IP Kameras, IoT-Anwendungen
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Downloads | Status | Datenrate | PoE | Ports | Tab | Improved CMRR | Betriebstemperatur | LED | PHY-Chipmodus | Montageart | USB | Shield Tabs | Muster | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 74980101200 | SPEC | 8 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10/100BASE-TX | kein-PoE | 1 | Vertikal | Nein | -40 °C up to +85 °C | gelb-grün | current & voltage | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74981102100 | SPEC | 7 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10/100/1000BASE-T | kein-PoE | 1 | Vertikal | Nein | -40 °C up to +85 °C | grün-gelb | current | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74984104401 | SPEC | 7 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10/100BASE-TX | PoE+ | 1 | Vertikal | Nein | -40 °C up to +85 °C | gelb/grün-gelb/grün | current | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74980100000 | SPEC | 8 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10/100BASE-TX | kein-PoE | 1 | Vertikal | Nein | -40 °C up to +85 °C | – | current & voltage | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74980100001 | SPEC | 7 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10/100BASE-TX | kein-PoE | 1 | Down | Nein | -40 °C up to +85 °C | – | current & voltage | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74980111212 | SPEC | 7 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 10/100BASE-TX | kein-PoE | 1 | Down | Nein | -40 °C up to +85 °C | gelb-grün | current & voltage | THR | Nein | Ja | ||
![]() | 74980104400 | SPEC | 8 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 100BASE-TX | kein-PoE | 1 | Up | Nein | -40 °C up to +85 °C | grün/gelb-grün/gelb | current & voltage | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74982104400 | SPEC | 8 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 100BASE-TX | PoE | 1x1 | Up | Nein | -40 °C up to +85 °C | grün/gelb-grün/gelb | current | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74984104400 | SPEC | 8 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 100BASE-TX | PoE+ | 1x1 | Up | Nein | -40 °C up to +85 °C | grün/gelb-grün/gelb | current | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 74981104400 | SPEC | 8 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 1000BASE-T | kein-PoE | 1x1 | Up | Nein | -40 °C up to +85 °C | grün/gelb-grün/gelb | current | THR | Nein | Nein | ||
![]() | 7498111123 | SPEC | 7 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 1000BASE-T | kein-PoE | 1 | Down | Nein | -40 °C up to +85 °C | gelb-grün | current | THR | Nein | Ja | ||
![]() | 7498111124 | SPEC | 7 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | 1000BASE-T | kein-PoE | 1 | Down | Nein | -40 °C up to +85 °C | gelb-grün | voltage | THR | Nein | Ja |
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | |
---|---|---|---|
![]() | 74980101200 | SPEC | |
![]() | 74981102100 | SPEC | |
![]() | 74984104401 | SPEC | |
![]() | 74980100000 | SPEC | |
![]() | 74980100001 | SPEC | |
![]() | 74980111212 | SPEC | |
![]() | 74980104400 | SPEC | |
![]() | 74982104400 | SPEC | |
![]() | 74984104400 | SPEC | |
![]() | 74981104400 | SPEC | |
![]() | 7498111123 | SPEC | |
![]() | 7498111124 | SPEC |
Muster |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Downloads | Status | Datenrate | PoE | Ports | Tab | Improved CMRR | Betriebstemperatur | LED | PHY-Chipmodus | Montageart | USB | Shield Tabs | Muster |
---|
WE-RJ45 LAN
WE-RJ45 LAN
Die RJ45 Buchse mit Magnetics kann schnell und einfach in eine Ethernet-Schnittstelle implementiert werden, wobei der integrierte Übertrager und das Filterdesign die Konformität nach den Standards IEEE 802.3 und IEC 62368-1 (alt: IEC 60950-1) sicherstellen. Für wertvolle Platzersparnis auf der Leiterplatte ist der Aufbau um 50% kompakter als eine Lösung mit diskreten Magnetics.
Das Filterdesign besteht aus einem Übertrager, mindestens einer Gleichtaktdrossel pro Kanal und der Bob-Smith-Terminierung. Für noch bessere Gleichtaktunterdrückung sind Bauteile mit zusätzlichen Gleichtaktdrosseln verfügbar.

Technische Details:





Noch Fragen zur Anwendung?
Auf dem Datenblatt des PHY ist angegeben, ob er strom- oder spannungsgesteuert ist, was ein wichtiges Kriterium für die Auswahl der Übertragerbuchse darstellt.
Bei einem spannungsgesteuerten PHY wird der LAN-Übertrager direkt mit den Anschlüssen des PHY-Chips verbunden. Der stromgesteuerte PHY hat einen VDDA-Pin für die Stromversorgung, der spannungsgesteuerte PHY hat keinen VDDA-Pin. Daher fließt der Strom bei Current-Mode-PHYs über die Pins des LAN-Übertragers.
Sie suchen die richtige Buchse für Ihre Schnittstelle? Mit REDEXPERT, unserer präzisen Simulationsplattform, finden Sie diese schnell und unkompliziert.
Neben der Datenübertragung wird bei PoE auch die Stromversorgung über die Ethernet Schnittstelle realisiert, wodurch kein zusätzliches Stromversorgungskabel benötigt wird. Nach dem IEEE 802.3 Standard wird der Energieversorger hierbei Power Source Equipment (PSE) und der Verbraucher Powered Device (PD) genannt.
Um eine falsche Polarität (Verpolung) auf Seiten des PD zu vermeiden, ist eine Diodenbrücke notwendig. Würth Elektronik bietet Bauteile, die diese bereits enthalten (links) oder die über Anschlüsse verfügen, welche einen externen Anschluss ermöglichen (rechts).
REDEXPERT beinhaltet eine Filterfunktion zur Selektion der RJ45 LAN Buchsen mit Magnetics nach dem Einsatzgebiet auf der Seite des PD oder des PD und des PSE.
1 WE-RJ45 LAN Buchse mit Magnetics: Hierbei handelt es sich um ein fertiges Modul, in dem die Ethernet-Buchse, der Übertrager und die Bob-Smith-Terminierung integriert sind. Dies sorgt für die sicherheitsrelevante galvanische Trennung sowie für die Impedanzanpassung und schützt vor transienten Störungen und Gleichtaktstörungen.
2 Schirmanbindung: Bei Plastikgehäusen wird mit den Kondensatoren die Schirmung der Ethernet-Buchse und damit der Kabelschirm mit der Platinenmasse (GND) verbunden. Bei Metallgehäusen wird empfohlen die Kondensatoren nicht zu bestücken, sondern den GND direkt über Verschraubungen an das Gehäuse anzuschließen.
3 Controller: Zur Begrenzung der schnittstellenseitigen transienten Störungen zum PHY gegen GND werden zwei TVS-Dioden-Arrays eingesetzt. An den Controller wird für die On-Board-Software ein EEPROM angeschlossen und der Signalteil wird mit einem 25 MHz Quarz getaktet.
Weitere Infos zum Schaltungsaufbau und Layout sind in unserem Referenz-Design Gigabit-Ethernet Front-End enthalten.
1. Bob-Smith-Terminierung: Zur Reduzierung der Gleichtaktstromflüsse und der Anfälligkeit für Störungen durch unbenutzte Adernpaare am RJ45-Anschluss
2.Gleichtaktdrosseln: Verbessern die EMV durch Dämpfung von Gleichtaktstörungen
3.Signal-Übertrager: Sorgt für die galvanische Trennung zwischen PHY-Chip und RJ45-Buchse, schützt vor transienten Störungen und passt die interne Logik impedanzmäßig an die symmetrischen Adernpaare an
4.MLCC Kondensatoren: Tragen durch die HF-technische Verbindung der Mittelanzapfungen der Übertrager mit der Masse (GND) zur Gleichtaktunterdrückung bei
5.TVS-Dioden-Array: Begrenzt schnittstellenseitig auftretende transiente Störungen zum PHY gegen GND
Die Teile 1, 2, 3 und 4 sind in der WE-LAN Buchse mit Magnetics bereits integriert. Mehr Informationen zur Ethernet-Schnittstelle finden Sie in unserem Application Guide.