Bauform | Maße | L (mm) | W (mm) | H (mm) | |
---|---|---|---|---|---|
Radio Module | 17 | 27 | 3.8 | ||
USB radio stick | 74 | 23.65 | 12 |
Merkmale
- Preiswertes Funkmodul 169 MHz
- Frequenzbereich 169.400 - 169.475 MHz
- HF-Ausgangsleistung 14 dBm
- Wireless M-BUS EN13757-4: 2013 Standard
- Betriebsart: N (a-f)
- Reichweite bis zu 3000 m Sichtlinie (line of sight)
- Kleine Bauform: 17 x 27 x 4.0 mm
- Energiesparfunktionen (Wake-On-Radio)
- Einstellbare RF-Datenraten
- Kommunikation über UART/SPI-Schnittstelle
- Verschlüsselung AES-128
- Pin-to-Pin kompatibel mit Metis-I und Metis-II
- Erhältlich auf Tape and Reel für die SMT-Bestückung
- ACC Software - PC Tool zur Konfiguration und Evaluation des Moduls
- Wireless Connectivity SDK
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Manual | Downloads | Description | f (MHz) | dLoS (m) | PTx, 50 Ω (dBm) | Rxsens, 50 Ω (dBm) | VCC min. (V) | VCC max. (V) | Rb max. (kbps) | USB Funk-Stick | Evaluation Kit | Funkmodul | Angebot |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2607011113000 | SPEC | 5 Dateien | Mimas-I | 169.40625 - 169.46875 | 3000 | 14 | -115 | 2 | 3.6 | 4.8 | 2607046213001 | 2607019213001 | – | |||
2607046213001 | SPEC | 5 Dateien | Mimas-I USB Funk-Stick | 169.40625 - 169.46875 | 3000 | 14 | -115 | – | – | 4.8 | – | – | 2607011113000 |
Angebot |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Simulation | Manual | Downloads | Description | f (MHz) | dLoS (m) | PTx, 50 Ω (dBm) | Rxsens, 50 Ω (dBm) | VCC min. (V) | VCC max. (V) | Rb max. (kbps) | USB Funk-Stick | Evaluation Kit | Funkmodul | Angebot |
---|
Software Downloads
Das Ziel des Wireless Connectivity Software Development Kit (SDK) ist es, den Aufwand auf Kundenseite zu minimieren Seite zu minimieren, damit seine Host-MCU mit Würth Elektronik eiSos Funkmodulen kommunizieren kann. Es enthält die Implementierung aller verfügbaren Befehle in reinem C-Code. Um die Integration von jedes beliebige Würth Elektronik eiSos-Funkmodul zu integrieren, muss der Anwender lediglich den entsprechenden C-Code auf seinen Host-Prozessor portieren. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Entwicklung der Software-Schnittstelle zum Funkmodul.
Jetzt herunterladen
Das "ACC V3" ist ein Tool zum Update und zur Konfiguration bestimmter Funkmodule. Zu den unterstützten Funktionen gehören das Suchen und Hochladen neuer Firmwares sowie die Änderung der verfügbaren Konfigurationsparameter. Es ermöglicht dem Benutzer die volle Kontrolle über alle unterstützten Produkte.
Auf Grund aktueller export-rechtlicher Einschränkungen sind wir angehalten, die Zurverfügungstellung von Software zu kontrollieren. Für den Download der Software, wenden Sie sich bitte direkt an unseren technischen Support oder ihren lokalen Außendienstmitarbeiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Antenne
USB Funk-Stick
Videos
Würth Elektronik Webinar: “wireless M-Bus” – Was muss ich darüber wissen?
Videos
Würth Elektronik Webinar: Entdecken Sie Funk!
Videos
Würth Elektronik Webinar: Reichweiten von Funkprotokollen und pass. Antennen in Theorie & Praxis
Videos
Würth Elektronik Webinar: Zertifizierungen, Regeln, Richtlinien im Bereich Funk
Videos
Würth Elektronik Praxis-Webinar: HF-Module richtig einsetzen: do‘s & dont‘s
Videos
WE meet @ Digital Days 2021: Wirepas Mesh: From Concept to Prototyping