Merkmale
- 2,4 GHz WiFi-Verbindung IEEE 802.11 b/g/n
- Einfache Verbindung zu intelligenten Geräten und Servern
- Gleichzeitige Handhabung mehrerer Knoten
- Energiesparmodus zur Unterstützung batteriebetriebener Anwendungen
- Unterstützt IPv4 und IPv6
- Out-of-the-box-Implementierung mehrerer häufig verwendeter Netzwerkanwendungen wie SNTP, DHPv4, DHCPv6, mDNS, HTTP(S), MQTT
- Direkte Kommunikation zur Cloud
- Im Adafruit Feather-Formfaktor
- Einfach zu erweitern mit unseren WE FeatherWings und hunderten bereits bestehender Boards im Feather Formfaktor
Anwendung
- Schnelle Entwicklung von IoT-Anwendungen
- Benutzerfreundliche Plattform für das Lernen, Experimentieren und Prototyping von Cloud-Konnektivitätsanwendungen
- Sammeln von Sensordaten, speichern derer in einer Datenbank und visualisieren der Daten in Diagrammen
Application Notes
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Manual | Downloads | Status | Description | Angebot |
---|---|---|---|---|---|---|
2610039025001 | SPEC Anstehende PCNAufgrund einer anstehenden PCN wird in Kürze eine Änderung am Bauteil durchgeführt. Anbei finden Sie die entsprechende PCN. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter. | 1 Dateien | Aktiv i| Produktion ist aktiv. Erwartete Lebenszeit: >10 Jahre. | Calypso WiFi FeatherWing |
Artikel Nr. | Datenblatt |
---|---|
2610039025001 | SPEC Anstehende PCNAufgrund einer anstehenden PCN wird in Kürze eine Änderung am Bauteil durchgeführt. Anbei finden Sie die entsprechende PCN. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebsmitarbeiter. |
Angebot |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Manual | Downloads | Status | Description | Angebot |
---|
Software Downloads
Das Ziel des Wireless Connectivity Software Development Kit (SDK) ist es, den Aufwand auf Kundenseite zu minimieren, damit seine Host-MCU mit Würth Elektronik eiSos Funkmodulen kommunizieren kann. Es enthält die Implementierung aller verfügbaren Befehle in reinem C-Code. Um die Integration von jedes beliebige Würth Elektronik eiSos-Funkmodul zu integrieren, muss der Anwender lediglich den entsprechenden C-Code auf seinen Host-Prozessor portieren. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Entwicklung der Software-Schnittstelle zum Funkmodul.
Calypso Firmware Over The Air (FOTA) - Dies ist das Firmware-Update-Paket für das Calypso Wi-Fi Modul. Das Calypso Wi-Fi Modul bietet sichere Over-the-Air-Firmware-Updates, um ein einfaches Aktualisieren der Firmware im Feld zu ermöglichen. Das Update-Paket enthält die Modul-Firmware, das Service Pack, den Root-Zertifikatskatalog und die Dateien für den On-Board Web Server. Es wird empfohlen, immer die neueste Version der Firmware zu verwenden. Eine Anleitung zum Aktualisieren der Firmware auf dem Calypso Wi-Fi-Modul finden Sie im Kapitel "Firmware-Update" des Calypso User Manuals.
Boards
Auch interessant
Videos
Webinar: Retrofitting mit FeatherWings – Wie Sie Ihre analogen Anlagen digitalisieren