Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

22. Mai 2025
Leiterplatten, Bauelemente, Intelligente Systeme

Würth Elektronik erneut unter den innovativsten Unternehmen

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Innovativste Unternehmen 2025

Vier Sterne im Ranking von Statista und Capital

Würth Elektronik gehört erneut zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Im renommierten Innovationsranking des Wirtschaftsmagazins Capital und des Statistikportals Statista wurde das Unternehmen mit einer hervorragenden Vier-Sterne-Bewertung ausgezeichnet.

Zum wiederholten Mal belegt Würth Elektronik in der unabhängigen Beurteilung Spitzenplätze. Für das Ranking bewerteten 2952 Innovations- und Branchenfachleute insgesamt 2305 Unternehmen in einer breit angelegten Online-Erhebung. Neben Produkt- und Dienstleistungsinnovationen flossen auch Prozess-, Kultur- und Sozialinnovationen in die Bewertung ein, bei der nur Unternehmen mit Hauptsitz oder Niederlassung in Deutschland berücksichtigt wurden.

Am Ende erhielten 515 Unternehmen eine Bewertung mit vier oder fünf Sternen. Im Gesamtergebnis konnte sich Würth Elektronik in der Gruppe Elektronik & Elektrotechnik, Automatisierungs- & Messtechnik wieder vier Sterne sichern.

Positive Rahmenbedingungen selbst gestalten

In einer Expertenumfrage, die begleitend zum Ranking durchgeführt wurde, gaben 48,8 Prozent der angesprochenen Führungskräfte an, dass sich die Rahmenbedingungen für Innovationen in den letzten zwölf Monaten verschlechtert hätten.

Diesen Eindruck teilt Würth Elektronik nicht. Der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, Leiterplatten sowie intelligenter Power- und Steuerungssysteme gestaltet die richtigen Rahmenbedingungen für Innovationen nämlich weitgehend selbst, durch seine integrative Unternehmenskultur, in der „creating together“ ein zentraler Wert ist. Aktive Innovationsförderung betreibt Würth Elektronik zum Beispiel durch seine intensive Zusammenarbeit mit Startups, die die Gesellschaft voranbringen. Dabei ist „electronics for positive impact“ die Leitlinie.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren