Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

03. September 2025
Bauelemente

Platzsparende EMV-Lösung

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

WE-CMDC: jetzt auch in den Größen 7060, 9070 und 1513 erhältlich.

Würth Elektronik erweitert Filterdrosselangebot

Würth Elektronik erweitert die Produktfamilie seiner Datenleitungsgleichtaktdrosseln. Die neuen Bauteilgrößen der Serie WE-CMDC ermöglichen eine effektive Rauschunterdrückung bei Strombelastungen bis zu 10 A. Die kompakten Filterkomponenten sind damit ideal für moderne Hochstromanwendungen geeignet.

Die jetzt in den Größen 7060, 9070, 1513 und 1211 erhältliche Reihe der kompakten Gleichtaktdatenleitungsfilter WE-CMDC zeichnen sich durch ein besonders flaches Profil sowie eine hohe Impedanz von bis zu 2500 Ohm aus. Sie wurden speziell für DC-Stromversorgungen, DC/DC-Wandler sowie Daten- und Signalleitungen entwickelt und sind nach AEC-Q200 Grade 1 qualifiziert. Durch die kompakte Bauweise mit einer Höhe zwischen 3,5 und 6 mm eignen sich die WE-CMDC-Drosseln für platzkritische Designs, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten und EMV-Kompetenz

Die kompakten Filterkomponenten eignen sich ideal für Anwendungen in der industriellen Elektronik, darunter Stromversorgungen, Automatisierungs- und Steuerungssysteme. Ebenso profitieren Hersteller von Telekommunikationsgeräten wie Routern, Gateways und PoE-Systemen sowie Anbieter von Haushaltsgeräten, IoT-Produkten, Wearables und Smart-Home-Lösungen von den erweiterten Möglichkeiten zur elektromagnetischen Entstörung.

Mit dem erweiterten Programm beweist Würth Elektronik erneut seine herausragende Stellung im Bereich EMV. Zu diesem oftmals herausfordernden Thema bietet der Hersteller neben den passenden Komponenten auch Unterstützung und Beratung beim Design.

„Mit ständig neuen Qualitäten und Optionen richten wir unser Produktangebot an den Markt- und Anwendungsbedürfnissen aus“, erklärt Alexander Gerfer, CTO bei Würth Elektronik eiSos. „Getreu unserem Claim ‚More than you expect‘ erweitern wir kontinuierlich unser Sortiment, damit jeder Kunde genau das Bauelement im Katalog findet, das am besten zu seinem Design passt.“

Die neuen Induktivitäten sind ab sofort ohne Mindestbestellwert ab Lager verfügbar. Entwicklerinnen und Entwickler erhalten kostenlose Muster.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren