Presse

Herzlich Willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

26. April 2023
Leiterplatten, Bauelemente, Intelligente Systeme

Messeauftritt im Zeichen der elektromagnetischen Verträglichkeit

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Messestand und lächelt in die Kamera

Würth Elektronik auf der PCIM Europe 2023 in Nürnberg

Waldenburg, 26. April 2023 – Würth Elektronik stellt vom 9. bis 11. Mai 2023 auf der PCIM Europe aus. Am Stand 217 in Halle 6 der Messe Nürnberg präsentiert der Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente vor allem Ferrite, Induktivitäten, Transformatoren und Hochstromanschlüsse für Automobilanwendungen. In einem Seminar und mehreren Vorträgen zeigt das Unternehmen, was bei Auswahl und Design-In von Bauelementen wichtig ist.

Messebesuchende können sich am Stand von Würth Elektronik nicht nur über das Bauteileprogramm für Leistungselektronik im Allgemeinen und E-Mobilität im Besonderen informieren, sondern auch zu den Serviceangeboten: Die Beratung der Bauelement-Spezialisten von Würth Elektronik umfasst Simulation und Auswahl in REDEXPERT und die Begleitung während der Entwicklung.

Würth Elektronik versteht sich als Partner der Entwickler und unterstützt seine Kunden bei der Suche nach Problemlösungen. Dass es gerade im Bereich E-Mobility wieder einige Herausforderungen gibt und wie sie sich bewältigen lassen, erfahren Teilnehmende an der Messe beim EMV-Spezialist Dr.-Ing. Heinz Zenkner. Zenkner ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für EMV und freier Mitarbeiter bei Würth Elektronik. Er spricht am Montag, den 8. Mai 2023 von 9:00 bis 12:30 Uhr zum Thema: „How to use ferrites on power distribution cable systems as an example in electric vehicles“.

E-Mobility & Energy Storage Stage

Auch am Programm der E-Mobility & Energy Storage Stage Halle 6-220 ist Würth Elektronik beteiligt. Am 9. Mai 2023 um 16:00 Uhr referiert dort Jose Rocamora, Division Manager Automotive, über „EMC Cable Ferrite for the Field of E-Mobility“. Am 9. Mai um 10:45 Uhr sowie am 10. und 11. Mai, jeweils um 11:45 Uhr, starten die Präsentationen von Jose Rocamora zum Thema Automotive Inductive Solutions am Würth-Elektronik-Messestand.

Auch die für die Entwicklung von Referenzdesigns so wichtigen Kooperationen mit IC-Herstellern fließen in den Messeauftritt von Würth Elektronik ein: Am 9. Mai 2023 ist STMicroelectronics mit einem Referenzdesign als Partner am Stand.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren