Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

24. Juli 2025
Bauelemente

Wachstumsmarkt mit guter Infrastruktur

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Das Team von Wurth Electronics South Africa (Pty.) Ltd (v. l. n. r.): Lauren Kemp, Finance Manager, Khandre Geswindt, Internal Sales & Logistics, Lailah Dustay, Sales Area Manager verantwortlich für die Region Kapstadt, Ahmet Çakır, Niederlassungsleiter, Shonelle Govindasamy, Technical Sales Engineer für Durban, und Michael Crampton, Technical Sales Engineer für die Region Johannesburg.

Neuer Standort von Würth Elektronik in Südafrika

Am 1. Juni 2025 hat eine neue Niederlassung von Würth Elektronik in Brackenfell, Western Cape, Südafrika, ihren Betrieb aufgenommen. Der Standort firmiert unter dem Namen Wurth Electronics South Africa (Pty.) Ltd und wird lokale Kunden betreuen, aber auch für die Märkte Botswana, Mauritius, Namibia, Tansania und Sambia zuständig sein. 

Ahmet Çakır, der auch die Niederlassung in der Türkei leitet, übernimmt die Führung des neuen Standorts, unter der Leitung von Rob Sperring, Vizepräsident für Südeuropa, den Nahen Osten und Afrika. „Südafrika wurde für die neue Niederlassung in erster Linie aufgrund seiner strategischen Bedeutung als Tor zu den afrikanischen Ländern südlich der Sahara ausgewählt“, erklärt Çakır. „Der neue Standort bietet hervorragende logistische Vorteile, dank einer gut ausgebauten Infrastruktur und Konnektivität. Auch das wachsende Wirtschaftspotenzial, eine vielfältige industrielle Basis und die steigende Kundennachfrage in der Region haben die Entscheidung maßgeblich beeinflusst.“

Derzeit besteht das Team von Wurth Electronics South Africa (Pty.) Ltd aus sechs Mitarbeitenden. Es soll aber schon bald ausgebaut werden, um den bestmöglichen Service für die Kunden in den aufstrebenden Märkten der Region zu gewährleisten.

„Großes Engineering verdient große Unterstützung!“

Die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen Standort wird Anfang 2026 stattfinden. Bereits abgeschlossen sind vier EMV-Seminare, die Würth Elektronik in den beiden größten Städten Südafrikas, Kapstadt und Johannesburg, abgehalten hat. „Dies unterstreicht einmal mehr unser Engagement und unseren Beitrag für die Region“, betont Ahmet Çakır. „Auch hier in Südafrika unterstützen wir unsere Kunden durch gezielten Wissenstransfer, so wie es Würth Elektronik in vielen anderen Regionen rund um den Globus auch tut. Denn großes Engineering verdient große Unterstützung! Und diese Unterstützung leisten wir gerne, denn wir sind eben weitaus mehr als nur ein Bauelemente-Lieferant."

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren