28. April 2021
Bauelemente

Werksgelände zum Blühen bringen

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

bienenfreundliche-aussenanlage-wuerth-elektronik

Würth Elektronik gestaltet bienenfreundliche Außenanlagen

Würth Elektronik bietet Bienen seit vergangenem Jahr in Waldenburg ein Zuhause. Die Heimat von vier Bienenvölkern wurde im Frühjahr im Rahmen der Initiative „WEBee – Wir schwärmen für Würth Elektronik!“ auf einer Freifläche des Firmengeländes errichtet. Jetzt sorgt das Umweltmanagement des Unternehmens für Futter: Unterstützt durch sechs Auszubildende und Werkstudent*innen, den sogenannten „Young Talents“, wurden vor dem Werksgelände eine insektenfreundliche Blühmischung eingesät, dreißig Stauden, neun Büsche und zwei Bäume gepflanzt. Ein weiteres Detail in der naturnahen Umgestaltung: Es wurde ein Steinhaufen als Biotop für Eidechsen aufgeschichtet. Für die Zeit nach den Coronamaßnahmen sind weitere Begrünungs- und Blühaktionen geplant – mit mehr Beteiligten und der Möglichkeit, enger Hand in Hand zu arbeiten. 

„Diese sichtbare Veränderung am Standort Waldenburg soll Bewusstsein für unsere Natur und Umwelt bei unseren Mitarbeitenden schaffen. Jetzt sind wir gespannt auf die Zeit, wenn die Pflanzen anfangen zu blühen.“, so Anika Wegmann, Umweltmanagerin bei Würth Elektronik eiSos.

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten