„Innovativste Unternehmen Deutschlands“: Vier Sterne für die Würth Elektronik Gruppe
Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe wurde erneut von der renommierten Fachzeitschrift Capital ausgezeichnet: Die Organisation erhielt in Heft 3/2022 vier Sterne in der Rubrik „Innovativste Unternehmen Deutschlands“. Die Auszeichnung folgte einer Befragung unter Innovationsfachleuten.
Durchgeführt wurde die Erhebung im Bereich „Elektronik & Elektrotechnik“ in Zusammenarbeit mit Statista. Das Magazin und das bekannte Infoportal ermittelten im Rahmen von Stichproben unter 3 600 Innovationsfachleuten besonders zukunftsweisende Unternehmen.
Insgesamt 2 061 Kandidaten befanden sich auf der Bewertungsliste des monatlich erscheinenden Wirtschaftsmagazins. Sie wurden einem strengen und objektiven Urteil des Fachgremiums unterzogen. Nur 470 Unternehmen erhielten vier oder fünf Sterne. Bewertet wurden insgesamt 20 Branchen und Unternehmen aller Größen, alle mit Hauptsitz in Deutschland. Abgefragt wurden die drei Innovationsbereiche: Produkte und Dienstleistungen, Prozessinnovationen sowie Kultur- und Sozialinnovationen. Entscheidend für die Bewertung waren insgesamt acht Kriterien, zum Beispiel „hat zum ersten Mal ein(e) neue(s) und innovative(s) Produkt/Dienstleistung auf den Markt gebracht“, „hat innovationsfördernde Geschäftsprozesse installiert“ oder „geht innovative Wege zur Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation.“
Die Würth Elektronik Gruppe wurde von Capital bereits zum dritten Mal ausgezeichnet. Die Vier-Sterne-Bewertung sieht man gleichermaßen als Auszeichnung und Ansporn. Als Technik-Enabler wird man Kunden auch weiterhin die Bauteile an die Hand geben, die sie für ihre Innovationen brauchen – ab Lager, in beliebigen Stückzahlen, ohne Mindestbestellmenge.