Getriebebau NORD nutzt SKEDD-Technologie von Würth Elektronik ICS
Für zwei Varianten der NORDAC LINK Feldverteilerserie, einem Antrieb für dezentrale Installationen, war Getriebebau NORD auf der Suche nach einer Möglichkeit zur Leiterplattenkontaktierung von der Rückseite. Eine Einzelader-Kontaktierung kam aufgrund des zu hohen Aufwands einer Neukonzeptionierung des Produkts für NORD nicht infrage.
Mit Hilfe der SKEDD Direktstecktechnologie von Würth Elektronik ICS wurde die ursprüngliche Idee der rückseitigen Kontaktierung realisiert.
Vorteile des SKEDD Stecksystems:
NORDAC LINK-Frequenzumrichter SK 250E-FDS offen mit SKW-Steckverbinder 2-polig, 4-polig, SKEDD-Kontakte K98104-AG
Die SKEDD-Technologie ist eine Verbindungstechnologie, bei der Steckverbinder und Bauteile direkt und werkzeuglos mit der Leiterplatte verbunden und wieder gelöst werden können. Somit bietet sie eine einfache und zuverlässige Alternative zu anderen Leiterplattenverbindungstechnologien.