Prototypen und Tests

Übersicht

EMV Labor | Umweltlabor | Optoelektronisches Lichtlabor | Beleuchtungslabor | Elektromechanisches Labor | Fast Prototyping EMS-Service | 3D Druck

Prototypen und Tests

Person sitzt im dunklen Labor und misst eine elektrische Anwendung

Als Spezialist im Bereich der passiven Bauelemente mit langjähriger Erfahrung in der Durchführung von Kundenschulungen im Themengebiet der elektromagentischen Verträglichkeit, verfügt die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG über umfassend eingerichtete EMV-Labore ausgestattet mit Vollabsorberkammer und Schirmräumen in Waldenburg und München. Die Prüfplätze in den EMV-Laboren stellen wir unseren Kunden zu entwicklungsbegleitenden Prüfungen zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen Dienstleistungen:

  • Pre-Compliance-EMV-Debugging
  • Haushalts- und Industrieanwendungen
  • Lokale Unterstützung

Laden Sie sich unsere Broschüre zum EMV-Labor in Waldenburg hier herunter. 

Mit unserem Angebot für Umwelt- und Lebensdauersimulationstests tragen wir dazu bei, unsere Produktqualität auf hohem Niveau zu halten. Darüber hinaus streben wir es an, unsere Produktqualität zu verbessern, um den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

  • Klimatest
  • + CT (Röntgen)-Inspektion
Klimatest Vibrationstest
  • Temperaturbereich -70°C - +180°C
  • Max. Änderungsgeschwindigkeit 3K/min
  • Max. Testobjektgröße 800 x 950 x 650 mm
  • Max. 6 kHz
  • Max. 170g

Digitalmikroskopie

Ultraschall Mikroskopie Materialanalyse Computertomographie 3D-Scanner Zug-Test
  • Bis 5000-fache Vergrößerung
  • 54 Megapixel 3CCD
  • 3D Vermessung (max. Auflösung 0,1 µm)

 

  • 0,5 µm Auflösung
  • Scangeschwindigkeit max. 1000mm/s
  • Auflösung 0,01 mg
  • Max. Geweicht 220g
  • 2D & 3D Bilder
  • Max. Bauteilgröße: 800 x 500 mm (H x Ø)
  • Max. Bauteilgewicht 2 kg
  • Max. Auflösung < 0,4µm (abhängig von der Bauteilgröße)
  • Max. Objektgröße 230 mm
  • Auflösung: max. 1 µm
  • Max. 10 kN
  • Max. Arbeitsbereich 1256 mm
  • Geschwindigkeit 0,001 – 3000 mm/min

Neben der Auswahl von Komponenten bieten wir kundenspezifische Unterstützung in verschiedenen Entwicklungsphasen von ersten Prototypen bis hin zur Charakterisierung fertiger Module an.
Dabei greifen wir auf langjährige Erfahrung in der Lichtmesstechnik in unserem ausgestatteten Lichtlabor (EPA) zurück, welches nach IEC 61340-5-1 und ANSI/ESD S20.20 zertifiziert ist.

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen:

  • LED- und Modulmessungen gemäß CIE 127:2007 Standard mit
    • Instrument Systems Integration Spheres ISP250 and ISP1000
    • Instrument Systems Spectrometers CAS140CT and CAS140D
  • Strahlendaten für alle optischen Designprogramme mit Opsira Nahfeldphotogoniometer gonio 2pi
  • Optische Simulationen mit Ansys Zemax OpticStudio
  • 2D Farb- und Leuchtdichtemessungen mit LumiCam 2400B Advanced
  • Prüfung des Temperaturanstiegs
  • Crimpauszugstest
  • Einschaltstromprüfung
  • Schnelles Prototyping digital 24/7 
  • Hardware von der Idee bis zur Inbetriebnahme in wenigen Tagen

Kundenspezifische 3D Druck Lösungen

Mit unserem 3D Druck bieten wir Optionen für spezielle Kundenwünsche, die mit konventioneller Fertigung nicht möglich sind, zum Beispiel:

  • Funktionsprototyping für Design-Iterationen
  • Konzeptnachweise
  • Demonstratoren für Kunden
  • Spezielle Projekte
  • Gehäuse, ESD-Gehäuse
  • Vorrichtungen und Lehren
Technologie FDM Technologie SLA Technologie DLP
  • Bauraum: max. 350 x 250 x 350 mm
  • Material PLA, ABS, PVA
  • Bauraum: max. 145 x 145 x 185 mm
  • Material high temp, riged tough, clear, flex
  • Bauraum: max. 82 x 46 x 75 mm
  • Material: open material system

Kundenspezifische Taster-Stößel

Egal ob fertige Zeichnung oder lediglich Ihre erste Idee – wir realisieren zusammen mit Ihnen ein perfektes Vorserien- Testprodukt mit folgenden Parametern:

  • Material Polyamid (PA12)
  • Farbe Grau
  • Maximalmenge 10 Stück.