Presse

Herzlich willkommen im Pressebereich von Würth Elektronik

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.

Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.

02. Oktober 2024
Bauelemente

Optimierte Nutzpflanzen mit Horticulture-LEDs

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Vertifarm_2024

Würth Elektronik ist auf der VertiFarm, der ersten und einzigen reinen Messe für Vertical Farming und New Food, mit einem eigenen Stand vertreten. Der Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen zeigt, wie er mit zuverlässigen Komponenten und Know-how-Transfer Innovationen in der Pflanzen- und Algenproduktion ermöglicht.

„Angesichts einer wachsenden Weltbevölkerung, des fortschreitenden Klimawandels und steigender Transportkosten müssen wir die Produktion von Nutzpflanzen heute und in Zukunft effizienter, umweltschonender und verbrauchernäher gestalten“, erklärt Alexander Gerfer, CTO bei Würth Elektronik eiSos. „Vertical Farming ist dabei eine sinnvolle und notwendige Ergänzung zur traditionellen Landwirtschaft.“

Zeigen, was heute schon möglich ist

Mit eigener Forschung und Startup-Kooperationen fördert Würth Elektronik bereits seit längerem die Entwicklung von Indoor Vertical Farming und Algenzucht. Auf dem Messestand 2.B02 demonstriert Würth Elektronik, wie verschiedene Projekte mit pflanzenoptimierter Beleuchtung durch spezielle Horticulture-LEDs sowie mit moderner Sensor- und Kommunikationstechnik unterstützt werden. „Auf der VertiFarm zeigen wir, was heute schon machbar ist und umgesetzt wird – mit Konzepten, die wir mitentwickelt haben und mit Komponenten, die wir auch in großen Stückzahlen sofort ab Lager liefern können“, versichert Gerfer.

Pflanzen nach Maß kultivieren

„Die präzise kontrollierbare Umgebung im Indoor-Anbau hat viele Vorteile“, ergänzt Johann Waldherr, Business Development Manager Electronic Power & Lighting Solutions bei Würth Elektronik eiSos. „Mit Hilfe von pflanzenoptimierter Beleuchtung können wir die Ausbildung bestimmter Inhaltsstoffe ganz gezielt beeinflussen, maximieren und standardisieren. Um optimierten Pflanzen-Anbau mit Multi-Channel-Leuchten geht es auch in dem Fachvortrag von Johann Waldherr am 10. Oktober um 10:45 Uhr auf der VertiFarm Stage in Halle 2 mit dem Titel „Sustainable Lighting Concepts for Indoor Cannabis Farming in Repurposed Agricultural Spaces”.

VertiFarm, 8.–10. Oktober 2024, Messe Dortmund

Tickets unter https://www.vertifarm.de/ticketshop

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Pressekontakte

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?

Elektronische und Elektromechanische Bauelemente

Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com

Leiterplatten                                                                                                      

Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com

Intelligente Power- und Steuerungssysteme

Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com

Unternehmensinformationen zum Download

Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung




Bildmaterial zum Download

Publikationen

Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial

  • Fachbücher

    Unser Wissen und Know-how haben wir in verschiedenen Fachbüchern festgehalten. 

  • Application Notes

    Praxisnahe Application & Design Notes vom Elektronikexperten inklusive Hilfestellung zu Schaltplänen, EMV, Reference Notes und technischem Support

Würth Elektronik Blog

Würth Elektronik Blog

Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.

Das könnte Sie auch interessieren