Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Bildmaterial für Ihre journalistische Berichterstattung.
Bei Fragen richten Sie sich gerne jederzeit auch persönlich an uns. Hier finden Sie unsere Pressekontakte.
Würth Elektronik veranstaltet virtuelle Fachkonferenz vom 20. bis 23. Oktober
Auch in diesem Jahr veranstaltet Würth Elektronik wieder seine beliebte Online-Konferenz: Fachleute des Herstellers von passiven Bauelementen sowie von Partnerunternehmen referieren über interessante und aktuelle Themen aus den verschiedensten Bereichen der Elektronikbranche. Die Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist ab sofort möglich unter www.we-online.com/digitalwedays2025.
„Innovation braucht Wissenstransfer. Darum sind die Digital WE Days für uns weit mehr als nur eine Konferenz – sie sind eine Plattform, auf der wir Expertise teilen, Trends einordnen und Impulse für die Zukunft der Elektronikbranche setzen“, betont Alexander Gerfer, CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe. „Unser Ziel dabei ist, Wissen dort verfügbar zu machen, wo es gebraucht wird – digital, frei zugänglich und immer am Puls der Zeit. Genau damit erfüllen wir unseren Anspruch: more than you expect.“
Online-Vorträge und Austausch
Vom 20. bis zum 23. Oktober 2025 vermitteln Expertinnen und Experten fundiertes Elektronikfachwissen aus erster Hand, informieren über aktuelle Entwicklungen und präsentieren praxisorientierte Probleme und Lösungen. Partnervorträge von Rohde & Schwarz, Analog Devices, Infineon und Cambridge GaN Device ergänzen das Programm. Die Online-Vorträge in Englisch dauern etwa 30 Minuten, anschließend haben Teilnehmende die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Zielgruppe der Veranstaltung sind Entwicklerinnen und Entwickler sowie weitere Interessierte aus der gesamten Elektronikindustrie.
Vielfältiges Vortragsprogramm
Die Themenschwerpunkte der diesjährigen Digital WE Days sind:
Bei den Digital WE Days handelt es sich um einen kostenlosen Service von Würth Elektronik. Alle Vorträge sind individuell buchbar. Die Anmeldung zur virtuellen Konferenz ist ab sofort möglich. Das komplette Vortragsprogramm sowie einen Link zur Anmeldung gibt es unter www.we-online.com/digitalwedays2025.
Pressemeldung als Microsoft® Word Dokument (deutsch)
Press release as Microsoft® Word Document (english)
Press release as Microsoft® Word Document (français)
Press release as Microsoft® Word Document (italiano)
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Wünsche zu unserer Pressearbeit?
Würth Elektronik EMV & Inductive Solutions
Sarah Hurst
Phone: +49 7942 945-5186
E-Mail: sarah.hurst@we-online.com
Würth Elektronik Circuit Board Technology
Melanie Wöhrle
Phone: +49 7940 946-5932
E-Mail: melanie.woehrle@we-online.com
Würth Elektronik Intelligent Power & Control Systems
Sandra Herter
Phone: +49 7940 9810-1503
E-Mail: sandra.herter@we-online.com
Hier stehen Ihnen Informationen und Bilder der Unternehmensbereiche zum Download zur Verfügung
Fachbücher, Fachberichte und weiteres Informationsmaterial
Würth Elektronik Blog
Erfahren Sie in unserem Blog mehr über Elektronikdesign, neue Technologien und aktuelle Innovationen.