Auszeichnung der Fachzeitschrift Chip
Waldenburg, 12. Mai 2023 – Die renommierte Fachzeitschrift Chip hat auf Grundlage eingereichter Patente und Innovationen auf Firmen-Webseiten die innovativsten Firmen Deutschlands 2023 prämiert. Der prestigeträchtige Preis ging in diesem Jahr erstmals an die Würth Elektronik Gruppe.
Die Computer- und Technikzeitschrift Chip ist mit unabhängigen Tests ein wichtiges Medium für Konsumierende und Entscheidungsträger:innen. Gemeinsam mit dem Partner Globis hat das Fachmedium nach Unternehmen und Institutionen recherchiert, die die deutsche Wirtschaft mit ihren Innovationen besonders voranbringen.
Untersucht wurden weltweite Patentregistrierungen in verschiedenen Branchen zwischen 2020 und 2021. Etwa 17 400 Erstregistrierungen für Patente flossen in den Vergleich ein. Deren Qualität wird über die so genannten Non-Family Forward-Citations bewertet: Je öfter ein Patent in den Anmeldungen von anderen Patenten genannt wird, desto höher der Innovations-Score. Außerdem wurden die Webseiten der Firmen analysiert. Hier gab es Pluspunkte für den Fokus auf Innovationen und deren Präsentation.
Im Ranking von Chip und Globis hat die Würth Elektronik Gruppe klar die Nase vorn: Sie ist Digital Innovator 2023. Die Auszeichnung unterstreicht die Innovationskraft der Würth Elektronik Gruppe im Elektronikmarkt und ist ein weiterer Ansporn zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Download
Pressemeldung als Microsoft® Word Dokument (deutsch)
Press release as Microsoft® Word Document (english)
Press release as Microsoft® Word Document (français)
Press release as Microsoft® Word Document (italiano)
Press release as Microsoft® Word Document (español)
Bauelemente, Karriere
Bauelemente, Karriere
Erste soziale Projektwoche für Würth Elektronik Young Talents
Weiterlesen
Bauelemente
Bauelemente
Neuer Standort: Würth Elektronik Sweden AB erweitert Kapazitäten
Weiterlesen
Bauelemente
Bauelemente
Würth Elektronik beim VDE Bayern Zukunftsforum
Weiterlesen