Seminartag

Seminartag: Vorträge, Knowhow und Networking

Liebe Teilnehmende, 

 

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Seminartag in München einladen zu dürfen. Anbei können Sie die Einladung ansehen. 

 

Wir haben für den Tag eine Auswahl an verschiedenen Vorträgen vorbereitet. Bitte geben Sie in der Anmeldung an, bei welchen Vorträgen Sie gerne teilnehmen möchten. 

 

Slot 1 9:00 - 10:30 Uhr

Technischer

Vortrag

EMV gerechtes Design von DC/DC Convertern - Wo entstehen die Störungen und wie koppeln diese aus?

- Auswahl der richtigen passiven & aktiven Bauelemente

- Vergleich von verschiedenen Layouts gleicher Regler bezüglich EMV

- Korrekte Dimensionierung von Ein- & Ausgangsfiltern

- Fallstricke bei der Regelschleife

- Live EMV-Messungen mit Boost DCDC Demo Platine - Vergleich: Gutes vs. Schlechtes Design & LT Spice Simulation vs. Messung

Referent: Andreas Nadler

Technischer

Vortrag

Funktion und Design von Koaxial Steckverbindern

- Grundlagen von COAX-Steckverbindern

- Grundlagen HF-Design

- Überblick zu den Leiterplattenstrukturen

- Simulation Steckverbinder & Leiterplatte

Referent: Stephan Bächle

Customer Journey EMS

Symbiose aus digitaler & analoger Kundenorientierung – Teil 1

-Lösungen entlang der Wertschöpfungskette

-Update Customer Journey – Digitale Tools schaffen neue Kontaktpunkte und sorgen für effizientere Prozesse

-Wie kundenspezifische Bauteilvorbereitung entlang der Wertschöpfungskette nicht nur Kosten senkt, sondern auch echten Mehrwert bietet

 
Slot 2 11:15 - 12:45 Uhr 

Technischer

Vortrag

Trends in Funkanwendungen - Cybersecurity und andere Neuheiten

- RF-Modul - was braucht meine Applikation

- Produktübersicht - welche Technologien sind verfügbar

- Cybersecurity - von RED bis CRA - spannende Neuheiten

Referenten: Roland Bermeitinger & Michael Lang

Technischer 

Vortrag

Wärmemanagement

- Einführung & physikalische Grundlagen

- EMV Sicht

- Allgemeine Anwendungsbeispiele, Thermische Demo PCB & Simulation

- Sicherheitsaspekte

- Angebot von Materialien

- Einfluss der Kompression

- Musterbögen & Services

Referent: Stephan Bächle

Customer Journey EMS: 
Symbiose aus digitaler & analoger Kundenorientierung – Teil 2

-Lösungen entlang der Wertschöpfungskette

-Update Customer Journey – Digitale Tools schaffen neue Kontaktpunkte und sorgen für effizientere Prozesse

-Wie kundenspezifische Bauteilvorbereitung entlang der Wertschöpfungskette nicht nur Kosten senkt, sondern auch echten Mehrwert bietet

Am Nachmittag finden offene Vorträge statt. Hier können Sie gerne unverbindlich teilnehmen: 

 

13:00 - 13:25 Uhr
HIGH.speed

- Grundlagen Impedanz in Leiterplatten, Best Practice aus der 25 Jahren Fertigung

- Die Welt wird immer schneller, wann muss High Speed Material eingesetzt werden?

- Hintergründe bei der High Speed Basismaterial Auswahl

- Was muss bei analogen High Speed Designs und Antennen beachtet werden

Referent: Andreas Dreher

13:25 - 13:45 Uhr
Wärmemanagement auf der PCB

- Wirkungsvolle Entwärmung einer Baugruppe am Beispiel LED

- Wärmetransfer und Wärmespreizung durch siebdruckfähige Heatsink Pasten

Referent: Andreas Dreher

14:00 - 14:20 Uhr
ASIA PRODUCTION

-Asiatische Leiterplatten in Würth Elektronik Qualität: Factory- and Total Quality Management

- Unterschiede von Technologie & Machbarkeiten zwischen Asien und Deutschland

- Kostentreiber in Leiterplattendesign und -Produktion

- Engineering, Beschaffung, Qualitäts- und Logistikmanagement aus einer Hand: Welches Optimierungspotential bietet sich für unsere Kunden?

- Von Mustern bis Großserien, von einfacher bis hochkomplexer Technologie: Trends in der Leiterplatte, Materialien, Services

- China +1: Fertigungsmöglichkeiten außerhalb Chinas - Nachhaltigkeit in Asien

Referent: Alexander Görz

 

Sollten Sie Interessen an den Infoständen unserer IC-Partner und internen Spezialisten haben aber am Vormittag verhindert sein (oder die Seminare bereits ausgebucht) können Sie sich auch nur für die Nachmittagsveranstaltung registrieren.

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit Ihnen!

Ihr Würth Elektronik eiSos Team