News Archiv

23.10.2012 Leiterplatten
Günstig, schnell und immer erreichbar. WEdirekt – der Onlineshop für Leiterplatten und Schablonen
Mit dem Onlineshop WEdirekt ergänzt der Leiterplattenhersteller Würth Elektronik sein Serviceportfolio. Egal ob Leiterplatte oder Schablone, ein leicht verständlicher Konfigurator führt rund um die Uhr durch die Bestellung, zeigt Optionen und Alternativen und liefert am Ende auch gleich den Preis zur Anfrage. Nach wenigen Klicks ist die Bestellung abgeschickt und geht umgehend in die Produktion. Geliefert wird je nach Kundenwunsch, im Expressservice sogar ab 24 Stunden.
weiterlesen
05.10.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Energy Harvesting Solution To Go
Energy Harvesting leicht gemacht: Energy Micro, Linear Technology und Würth Elektronik ermöglichen schnellsten Einstig in batterielose Produkte mit dem »Energy Harvesting Solution To Go«-Kit
weiterlesen
20.09.2012 Leiterplatten
CADSTAR von Zuken unterstützt Design-Regeln für die Fertigung von Würth Elektronik. Enge Zusammenarbeit für besseres Leiterplattendesign.
Zuken, einer der führenden Lösungsanbieter für das Design von Leiterplattensystemen und IC Packaging, und Würth Elektronik, Europas führender Leiterplattenhersteller, wollen künftig enger miteinander zusammenarbeiten. Die Optimierung des Konstruktionsprozesses von Leiterplatten und damit ein deutlich verbessertes und qualitativ hochwertigeres Leiterplattendesign ist das Ziel der Kooperation. Gemeinsam festgelegte Designregeln sollen dazu beitragen, die Herstellbarkeit von Leiterplatten insbesondere unter der Berücksichtigung von Aspekten wie Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit für Entwickler und Designer zu vereinfachen. Diese Lösung wird in der nächsten Version von CADSTAR enthalten sein.
weiterlesen
12.09.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Library Update in LTspice IV
Mit der letzten Aktualisierung von LTspice IV hat Würth Elektronik die Bauteilbibliotheken der Induktivitäten erweitert. Über 1500 Induktivitäten von Würth Elektronik stehen jetzt in LTspce IV zur Simulation zur Verfügung.
weiterlesen
10.09.2012 Würth Elektronik Unternehmensgruppe
Ein Quantum Spannung – Ausbildungsstart bei Würth Elektronik
Manchmal ist ein Morgen nicht wie jeder Morgen. Manchmal hat er auch das gewisse Quantum „Etwas“. Zum Beispiel, wenn man einen neuen Lebensabschnitt beginnt.
weiterlesen
16.08.2012 Leiterplatten
COSIMA-Wettbewerb: Keine Angst vor Unterkühlung
Preisträger entwickeln Outdoorweste mit Notfall-Funktionen
Vor allem für ältere Menschen haben die drei Studenten Christian Gille, Benedikt Janssen und Jan Paul Kempken eine Outdoorweste mit Rettungsfunktion entwickelt. Beim Wettbewerb COSIMA 2011, der vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) ausgelobt wird, haben die Studenten der Fachhochschule Aachen mit ihrer Idee den ersten Platz belegt.
weiterlesen
14.08.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Spulen für Wireless Power Charging
Würth Elektronik präsentiert zwei Spulen für Wireless Power Charging Anwendungen. Die Spulen der WE-WPCC Serie sind in Bauform 3737 und 5555 erhältlich. Beide Bauteile sind Qi-konform und bereits auf mehreren IC-Designs referenziert.
weiterlesen
20.07.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
SMD-Powerferrit ausgelegt für hohe Stromstärken
Zur neuen WE-MPSB Serie gehören leistungsstarke SMD-Powerferrite in Multilayertechnik, welche speziell zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen in Stromversorgungen und DC/DC-Converter konzipiert wurden.
weiterlesen
03.07.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Gemoldete SMD Speicherdrossel ermöglicht hohe Sättigungsströme
Eine SMD Speicherdrossel mit hohem Sättigungsstrom bei gleichzeitig kompakten Design: Die neue hochleistungsfähige, platzsparende SMD-Speicherdrosselserie WE-LHMI zeichnet sich durch hohe Nenn und Sättigungsströme aus.
weiterlesen
15.05.2012 Intelligente Power- und Steuerungssysteme
Durch Kundenorientierung zum Erfolg - Kundenspezifische Lösung als Standard-Produkt eingeführt
Neues Modul 0F-12μR ergänzt REDline Serie von Würth Elektronik ICS: Würth Elektronik ICS erweitert mit dem Modul 0F-12μR seine erfolgreiche REDline Produktlinie für die Zentralelektrik. Mit dem neuen Modul können Fahrzeughersteller Relais-Anschlüsse über die Pins des JPT Steckverbinders einzeln kontaktieren. Die Anforderung eines Kunden lieferte die Idee für die Produktentwicklung.
weiterlesen
26.04.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Technologiezentrum feierlich eröffnet
Die offizielle Einweihung des Technologienzentrums von Würth Elektronik eiSos in Waldenburg fand am Mittwoch, den 25.4. mit vielen Gästen aus Wirtschaft und Politik statt.
weiterlesen
16.04.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Würth Elektronik eröffnet lokales Design Center in München
Ein Büro für Innovation und Kooperation: Würth Elektronik eiSos hat am 16.03.2012 in München-Aschheim ein lokales Design Center offiziell eröffnet.
weiterlesen
29.03.2012 Leiterplatten
Planarspulen von Würth Elektronik zum Produkt des Jahres gewählt
Auf „Leiterplatten-basierte eingebettete Planarspulen in Faltflex Technologie“ wurden von der Leserschaft des Fachmagazins „Elektronik“ zum Produkt des Jahres in der Kategorie Passive Bauelemente gewählt.
weiterlesen
01.02.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Neue Kurzhubtaster & Drehcodierschalter
Vier neue Serie ergänzen das Schalter und Taster Programm von Würth Elektronik. Im Bereich der Kurzhubtaster sind Taster-Serien in Bauform 6x6 mm (WS-TST) und 12x12 mm (WS-TSW) in THT erhältlich.
weiterlesen
31.01.2012 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Selbst ist der HF-Ingenieur: HF-Induktivitäten schnell auswählen
Herkömmliche Induktivitäten verlieren ihre induktive Charakteristik im hohen Frequenzbereich. Für HF-Filter, VCOs, Phasenschieber und Verzögerungsschaltungen kommen deshalb spezielle Hochfrequenz-Induktivitäten zum Einsatz.
weiterlesen
04.01.2012 Würth Elektronik Unternehmensgruppe
Würth Elektronik Jubilare feierten
Erfolgreich absolvierten sie das Jahr 2011. - Eines von vielen, in denen sie engagiert an Herausforderungen und Arbeitsaufgaben herangetreten sind. Und mit einer gelungenen Show wurden sie kurz vor Weihnachten dafür geehrt.
weiterlesen