16.11.2022
Webinaraufzeichnung
Deutsch

Webinar Würth Elektronik Leiterplatten: Leiterplattenproduktion, Teil 3 - starrflexible Leiterplatten - Fortsetzung

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten

Wir setzen unsere Reihe „Leiterplattenproduktion“ fort, aufbauend auf dem Webinar „Grundlagen der Leiterplattenproduktion, Teil 1“und „Leiterplattenproduktion, Teil 2: STARR.flex“. 
Der zweite Teil zur STARR.flex-Technologie ist als Einstieg in die Herstellung starrflexibler Leiterplatten gedacht und behandelt Konstruktionen mit innenliegenden Flexlagen.
Und natürlich ist auch eine starrflexible Leiterplatte ein sehr komplexes Konstrukt, hergestellt durch eine Vielzahl von sequenziellen Prozessen aus unterschiedlichsten Materialien, die auch für die Weiterverarbeitung und die geplante Anwendung geeignet sein müssen.
Das Verständnis hierfür hilft beim Leiterplattendesign, um die Anforderungen aus dem Pflichtenheft erfolgreich im Design umsetzen zu können und das Wissen hilft ebenso bei der Kommunikation mit dem Leiterplattenhersteller. 
Diese Webinarreihe vermittelt die Grundlagen der Leiterplattenproduktion und richtet sich an Leiterplattendesigner, Einkäufer, Elektronikentwickler und Studierende.

Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über

  • Den Unterschied bei STARR.flex zwischen Aufbauten mit innen- und außenliegenden Flexlagen
  • Die Herstellungs- und Fertigungsprozesse für Starrflex mit innenliegenden Flexlagen
  • Unsere vorteilhaften Standard Stackups
  • Anwendungsbeispiele

 

Webinar-Präsentation

Teilen auf:

Inhalte, die Ihnen auch gefallen könnten