Transientenunterdrückung an verschiedenen Schnittstellen: Praxisnahe Filterlösungen für reale EMV-Herausforderungen
Diese Support Note zeigt praxisnahe Beispiele für Filter- und Schutzschaltungen an asymmetrischen, symmetrischen und stromführenden Schnittstellen. Mit Würth-Elektronik-Komponenten wie Ferriten, Kondensatoren, Varistoren und TVS-Dioden geht sie über die Theorie hinaus und liefert konkrete Berechnungen sowie schnittstellenspezifische Empfehlungen.
Für Entwickler, die EMV-konforme Systeme realisieren möchten, bietet die Support Note einen klaren Mehrwert insbesondere durch die direkte Verbindung zwischen Signalbedingungen, Bauteilauswahl und messtechnisch basierten Designentscheidungen.
Überblick:
Herunterladen: SN024