Kinderbetreuung bei Würth Elektronik gemeinsam mit voiio
Waldenburg, 30. Juni 2021 – Würth Elektronik legt viel Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eigene Kinderbetreuungsangebote sind dabei ein wichtiger Baustein. Die momentane Situation in der Corona- Pandemie stellt alle vor neue, kräftezehrende Herausforderungen. Für eine neue zukunftsorientierte Lösung kooperiert Würth Elektronik mit voiio, einem Anbieter von Onlinekinderbetreuung mit vielfältigen Angeboten an digitalen Workshops und Events.
Den Mitarbeitenden des Elektronikbauteileherstellers steht ein reiches Angebot an Freizeitkursen für Schulkinder und Jugendliche zur Verfügung. Ergänzt wird dies durch digitale Workshops und Events für Eltern und Großeltern, die Anregung dazu geben sollen, den Arbeitsalltag zu erleichtern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nachhaltig zu stärken. Das Angebot der voiio GmbH bietet stundenweise Kinderbetreuung, Bildung und Lernförderungen in digitaler Form. Die Personalabteilung von Würth Elektronik hat die Kooperation initiiert, die Projektgruppe „Vereinbarkeit Familie und Beruf“ hat das Angebot kritisch geprüft und sich mit anderen Unternehmen ausgetauscht, die das Angebot bereits nutzen. Das für die Würth Elektronik Familien erstellte Programm umfasst beispielsweise im Bereich Englisch für Grundschulkinder eine spielerische Vorbereitung auf den Sprachunterricht in der Sekundarstufe und ein Schlechtwetterferienprogramm. Für Jugendliche ab dreizehn Jahren gibt es beispielsweise einen Kurs, in dem man die richtige Lernstrategie für sich findet, oder einen Kurs zur lockeren Sprachübung mit Stadt-Land-Fluss-Spielen.
Download
Pressemeldung als Microsoft® Word Dokument (deutsch)