14.05.2025
Webinar Recording
German

Design entscheidet: Zuverlässige STARR.flex-Leiterplatten

Content you may also like

STARR.flex-Leiterplatten galten lange als exklusive Hochtechnologie – reserviert für militärische und Raumfahrtanwendungen.

Heute sind sie essenzieller Bestandteil in allen Bereichen, in denen Miniaturisierung, höchste Performance und kompromisslose Zuverlässigkeit gefordert werden.

Was früher in aufwendiger Manufaktur gefertigt wurde, ist heute dank spezialisierter Fertigungsstandorte mit weit über 50 % STARR.flex-Anteil in Serie produzierbar – normiert, robust, skalierbar.

In diesem Webinar beleuchten wir, wie aus einer einstigen Nischentechnologie ein industrieller Standard für hochkritische Anwendungen wurde – und worauf es ankommt, um die maximale Zuverlässigkeit zu erreichen:

  • Zuverlässigkeit durch Standardisierung: IPC-6013, getestete Stackups, verlässliche Materialien
  • Designentscheidungen mit großer Wirkung: Abstand PTH–Flexübergang, Kupferverteilung, Padgestaltung, non-functional Pads und vieles mehr
  • Sicherheit und Geheimhaltung: Datenverarbeitung und Fertigung in Deutschland – auch für sensitive Projekte
  • Know-how und Erfahrung: Unsere Expertenteams bringen ihr Wissen frühzeitig in Ihre Projekte ein – praxisnah und lösungsorientiert

Erleben Sie, wie Sie mit STARR.flex „Made in Europe“ nicht nur technologische, sondern auch sicherheitsrelevante Anforderungen souverän erfüllen – und warum der Unterschied oft im Detail steckt.

Interessant ist das Webinar für Mitarbeitende im Einkauf, Projektmanagement, PCB-Design, in der Elektronik-Entwicklung und Studierende, die einen Einblick in die Zusammenhänge und Abhängigkeiten beim Leiterplattendesign gewinnen möchten.

 

Webinar-Präsentation

Share on:

Content you may also like