News Archiv

12.12.2018 Leiterplatten
Würth Elektronik Circuit Board Technology für Forschungsprojekt INTAKT als „Innovator des Jahres“ ausgezeichnet
Erneut wurde die Würth Elektronik Circuit Board Technology (CBT) für ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Rund 1.200 Leser der Fachzeitschriften DESIGN&ELEKTRONIK und Medizin+Elektronik waren in diesem Jahr zum zweiten Mal aufgerufen die Innovatoren des Jahres in zehn Kategorien zu wählen...
weiterlesen
11.12.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Würth Elektronik eiSos investiert und baut Technologiezentrum in München
Dreistelliger Millionenbetrag für Neubau von Büro- und Laborflächen
weiterlesen
05.12.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Klein, geschirmt, robust und vielfältig einsetzbar
Würth Elektronik eiSos stellt den kleinsten 1:N-Übertrager WE-MTCI vor
weiterlesen
05.12.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Kostenlose Bauteile und Unterstützung für mehr Formula Student Teams
Würth Elektronik eiSos lädt 27 Formula Student Teams ein
weiterlesen
29.11.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Arbeitgeber mit Top-Karrierechancen
Personalarbeit von Würth Elektronik eiSos mehrfach ausgezeichnet
weiterlesen
28.11.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Leistungsfähige USB-Steckverbinder für die Industrie
Würth Elektronik eiSos: WR-COM Serie mit USB 3.1 Typ C
weiterlesen
23.11.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Aussagekräftig wie Messergebnisse
Simulationsmodelle für LAN-Übertrager von Würth Elektronik eiSos
weiterlesen
16.11.2018 Leiterplatten
Würth Elektronik und FELA präsentieren die Zukunftstechnologie „s.mask“
Seit Anfang 2017 forschen die beiden baden-württembergischen Leiterplattenhersteller Würth Elektronik (Niedernhall/Schopfheim) und FELA (Villingen/Schwenningen) an einem von Lack und Maschinenpark unabhängigen Ansatz zum Aufbringen einer digitalen, funktionellen 3D-Oberfläche. Diese verspricht in naher Zukunft die konventionelle Lötstoppmaske in der Leiterplattenfertigung abzulösen.
weiterlesen
15.11.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
3D-Druck und Printed Electronics: Lösungen für kleine Stückzahlen
Würth Elektronik eiSos auf dem 3DKonzeptLab in Berlin
weiterlesen
09.11.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Experimentierbaukasten zur Wirkung induktiver Bauelemente
Würth Elektronik eiSos präsentiert auf der electronica TI-PMLK – Würth Elektronik Edition
weiterlesen
08.11.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Neues Evaluation Board für Standardoszillatoren
IQD-Oszillatorentest unter Idealbedingungen
weiterlesen
30.10.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Energieübertragung und Datentransfer in einem
Würth Elektronik eiSos und Infineon: Gemeinsames Development Kit 760308EMP für Wireless Power Transfer 200-W-WPT
weiterlesen
19.10.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Dreimal sicherer Schutz vor ESD
TVS-Dioden mit geringer Klemmspannung von Würth Elektronik eiSos
weiterlesen
01.10.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Ultrahochfrequenter Clock Oszillator
IQD stellt IQXO-597-Serie vor
weiterlesen
26.09.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Vier Messestände voll mit Innovation
Würth Elektronik eiSos auf der electronica 2018
weiterlesen
20.09.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Abschirmgehäuse zum Selberfalten
Würth Elektronik eiSos ShielDIY ergänzt Angebot an Abschirmgehäusen
weiterlesen
17.09.2018 Würth Elektronik Unternehmensgruppe
Ausbildung startet mit großem Empfang
Würth Elektronik eiSos begrüßt 28 neue Auszubildende und Studenten
weiterlesen
14.09.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Tatkräftige Unterstützung für IoT-Start-ups
Würth Elektronik eiSos ist Partner der internationalen Veranstaltungsserie Innovation World Cup® Series
weiterlesen
12.09.2018 Intelligente Power- und Steuerungssysteme
Einfach, reversibel und platzsparend - Getriebebau NORD nutzt SKEDD-Technologie von Würth Elektronik ICS
Für Getriebebau NORD – einen der führenden Hersteller von Antriebstechnik – hat die Würth Elektronik ICS mittels der SKEDD-Technologie eine optimale Kontaktierungslösung und dadurch wertvolle Freiheiten im Baugruppendesign geschaffen.
weiterlesen
05.09.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Hochstrominduktivität für Automotive-Anwendungen
Würth Elektronik eiSos erweitert AEC-Q-qualifizierte Produkte
weiterlesen
29.08.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Robuster Schalter mit Goldkontaktierung
Würth Elektronik eiSos bringt DIP-Schalter auf den Markt
weiterlesen
29.08.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Partner für das duale Studium hautnah
International Studieninteressierte zu Gast bei Würth Elektronik
weiterlesen
23.08.2018 Würth Elektronik Unternehmensgruppe
Würth Elektronik Gruppe belegt Spitzenplätze im Innovations-Ranking
Innovator des Jahres 2018
weiterlesen
17.08.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
E-Motion: Formel-E-inspiriertes KaDeWe-Schaufenster
Hauptstadt-Kunst-Aktion rückt Würth Elektronik eiSos in den Blick
weiterlesen
16.08.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Ab sofort auch Wireless Connectivity
Würth Elektronik eiSos vertreibt weitere Produkte über Digi-Key
weiterlesen
07.08.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Leistungsstufe, Regler und Induktivität in einem robusten Gehäuse
Würth Elektronik eiSos präsentiert weitere VDRM MagI³C Power Module
weiterlesen
07.08.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Der erste Blick auf den zukünftigen Arbeitsplatz
Würth Elektronik eiSos lädt Azubis, Studenten und Eltern zum Infoabend
weiterlesen
31.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Extrem kleine Hochfrequenz-Grundtonquarze
IQD hat neue Schwingquarze auf den Markt gebracht, die im Grundtonmodus bis 200 MHz betrieben werden können.
weiterlesen
31.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Teamweltmeister in der Formel E
Würth Elektronik eiSos krönt eMobility-Engagement
weiterlesen
25.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Board-to-Board-Stoßverbindung möglich
Würth Elektronik eiSos erweitert Stift- und Buchsenleistenserie WR-PHD
weiterlesen
18.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Siegerteam trackt sicheren Transport von Blutproben mit Würth Elektronik Funkmodul
Würth Elektronik eiSos beim Hackathon TECHFEST Munich
weiterlesen
17.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Erste Doppeldrossel mit Molding-Technik
Würth Elektronik eiSos stellt SMT-Doppeldrossel WE-MCRI vor
weiterlesen
12.07.2018 Leiterplatten
Würth Elektronik gewinnt IHK-Forschungstransferpreis in Gold
Mit TWINflex-Stretch beginnt die Zukunft flexibler und dehnbarer Leiterplatten
Würth Elektronik CBT hat gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) den diesjährigen Forschungstransferpreis der IHK in Gold gewonnen...
weiterlesen
12.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Schneller und umfassend individualisierbar
Würth Elektronik eiSos: Neue Firmware für Bluetooth-Low Energy-Modul AMB2621-TR
weiterlesen
09.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
HR-Manager des Jahres
Arnt Stumpf will Arbeitszeit zu Lebenszeit machen
weiterlesen
06.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Gemeinsam fit für die Zukunft
Gesundheitstag 2018 bei Würth Elektronik eiSos
weiterlesen
05.07.2018 Electronic & Electromechanical Components - Custom Magnetics
Wurth Electronics Midcom bringt neue Current-Sense Transformatoren auf den Markt
weiterlesen
04.07.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Hochfrequenzsteckverbinder vom Feinsten
SMA-Produkte von Würth Elektronik eiSos
weiterlesen
19.06.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Bezugsquelle für Low-Power-Funklösungen
Würth Elektronik eiSos vertreibt Produkte über Farnell
weiterlesen
19.06.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
E-Motorrad der Uni Nottingham holt im TT Zero Cup der Isle of Man Platz 2
Erfolg für Würth Elektronik eiSos E-Rennsport-Technologiepartnerschaft
weiterlesen
15.06.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Kapazitätsverdoppelung bei Lager, Kommissionierung und Versand
Würth Elektronik eiSos wächst und investiert
weiterlesen
14.06.2018 Leiterplatten
„Wir müssen uns auf noch mehr Komplexität einstellen“
Wer von der Zukunft der Leiterplatte spricht, darf nicht nur die Leiterplatte selbst im Blick haben. Jörg Murawski und Jürgen Klohe, Executive Vice Presidents der Würth Gruppe, im Gespräch mit Elektronikpraxis.

12.06.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Kompakter Abwärtswandler mit integrierter Induktivität und Kondensatoren
Würth Elektronik eiSos stellt weiteres MagI³C Power Modul vor
weiterlesen
08.06.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
IQD unterzeichnet weltweite Distributionsvereinbarung mit Digi-Key Electronics
weiterlesen
06.06.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Wissenswertes zu Einschaltstromspitzen und Funklösungen
Würth Elektronik eiSos Webinar-Termine
weiterlesen
30.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Drei Studententeams überzeugen mit innovativen Lösungen
Würth Elektronik eiSos und Analog Devices zeichnen Gewinner im europaweiten University Design Contest aus
weiterlesen
23.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Beim sportlichen Laufen Unternehmen kennenlernen
Würth Elektronik eiSos beteiligt sich an Firmenlauf „Company Trail“
weiterlesen
22.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Doppelsieg beim Formel-E-Heimspiel
Berlin E-Prix elektrisiert Technologiepartner Würth Elektronik eiSos
weiterlesen
18.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Einblicke in die Welt der Elektronik
Die Lange Nacht der Industrie bei Würth Elektronik eiSos
weiterlesen
16.05.2018 Leiterplatten
Würth Elektronik beendet erfolgreich Forschungsprojekt zu Assistenzsystem mit adaptiver Mensch-Maschine-Interaktion
Körperlich anstrengende Arbeiten einfacher zu machen, das ist das eine Ziel. Dem ausführenden Handwerker darüber hinaus zusätzliche Informationen über die anstehenden Arbeiten zu geben, das andere. Der „3. Arm“ für Handwerker macht beides möglich...
weiterlesen
16.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Signalverbinder ohne Lot und Buchse
Würth Elektronik eiSos präsentiert REDFIT IDC SKEDD Steckverbinder
weiterlesen
15.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Technikbegeisterung fördern
Würth Elektronik eiSos bei der Maker Faire Berlin
weiterlesen
14.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Ausbildungschancen im Nachbarort
Beispielhafte Kooperation zwischen Würth Elektronik eiSos und der Gemeinschaftsschule Kupferzell
weiterlesen
09.05.2018 Intelligente Power- und Steuerungssysteme
Schlankheitskur für Kabelbäume
Der italienische Hersteller von Maschinen für den Materialumschlag Dieci und Würth Elektronik ICS bauen ihre Zusammenarbeit weiter aus. Nachdem Dieci seit drei Jahren die REDline Power Box Hybrid als kombinierten Hochstromsicherungs-/ Stromverteilerkasten und CAN-Bus-Splitter einsetzt, gehen nun zwei weitere Versionen der Box in Serie. REDline Power Boxes sind ein Plattformkonzept von Würth Elektronik ICS für kundenspezifische Stromverteilungslösungen, das eine Standardbox mit kundenspezifischer Leiterplatte, auf der Sicherungen und Relais integriert werden, beinhaltet. Dieci konnte mit Hilfe dieser Boxen die Kabelbäume seiner Teleskoplader entscheidend verschlanken.
weiterlesen
08.05.2018 Leiterplatten
Körpernahe Überwachung der Herz-/Lungenfunktion dank dehnbarer Leiterplatte TWINflex-Stretch – Polyurethan ermöglicht Messung unmittelbar auf der Haut Diagnostik bei Neugeborenen entscheidend vorangebracht
Die Würth Elektronik GmbH & Co. KG in Rot am See und das Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration in Berlin haben eine elastische elektronische Leiterplatte entwickelt und zur Serienreife gebracht, die vor allem die Diagnostik bei Neugeborenen entscheidend erleichtern dürfte ...
weiterlesen
08.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Intelligente Lösungen für die Leistungselektronik
Würth Elektronik eiSos auf der PCIM Europe
weiterlesen
03.05.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
CTO der Würth Elektronik eiSos Gruppe verstärkt Führung der PSMA
Alexander Gerfer in das Board of Directors der PSMA berufen
weiterlesen
25.04.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Abwärtswandler, Induktivität und Kondensatoren im Kompaktpaket
Würth Elektronik eiSos erweitert MagI³C Power Modul Serie
weiterlesen
24.04.2018 Leiterplatten
Würth Elektronik CBT für Forschungstransferpreis nominiert
Die Würth Elektronik CBT in Rot am See ist nach der Entwicklung der TWINflex-Stretch Leiterplatte einer von drei Anwärtern auf den Forschungstransferpreis der IHK Heilbronn-Franken. Die Preisverleihung ist am 18. Juni in Heilbronn. Dann geht es um die Frage: Wer bekommt den Preis in Gold und wer die beiden Silber-Preise? ...

18.04.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Mit Kunstlicht gezielt Pflanzenwachstum steuern
Würth Elektronik eiSos Horticulture-LEDs
weiterlesen
10.04.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Datenleitung von Platine zu Platine
Würth Elektronik eiSos Board-to-Board-Verbinder
weiterlesen
28.03.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Solide Abstandsbolzen, automatisch bestückbar
Würth Elektronik eiSos erweitert Angebot an SMD Spacer
weiterlesen
27.03.2018 Leiterplatten
Smarte Leiterplatten-Materialien und intelligent vernetzte Implantate
Dr. Alina Schreivogel aus dem Bereich Forschung und Entwicklung der Würth Elektronik Circuit Board Technology in Rot am See steht im Interview mit dem Fachmagazin all-electronics Rede und Antwort zu smarten Leiterplatten-Materialien und intelligent vernetzten Implantaten ...

22.03.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Induktivitätsbauteilserien WE-KI HC und WE-CAIR in der Simulation
Kooperation von Würth Elektronik eiSos und Modelithics
weiterlesen
19.03.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Kabellose Energie- und Datenübertragung kombinieren
Würth Elektronik eiSos und Infineon stellen Wireless Power Entwicklungssystem 200-W-WPT vor
weiterlesen
19.03.2018 Leiterplatten
Würth Elektronik CBT – Ein Meilenstein der Elektronik
Das Fachmagazin „Elektronikpraxis“ stellt in seiner Artikelserie „Meilensteine der Elektronik“ den Leiterplattenhersteller Würth Elektronik CBT in seiner jüngsten Ausgabe ausführlich vor...
weiterlesen
15.03.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Gemeinsames Ziel: Erfolg für die Kunden
Würth Elektronik eiSos wird Teil des STMicroelectronics-Partnerprogramms
weiterlesen
13.03.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Große Erfolge Down Under
Würth Elektronik eiSos gründet Tochterunternehmen in Australien
weiterlesen
08.03.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Automotive Produkte über Distributionspartner
Würth Elektronik iBE wählt Vertriebskanal Digi-Key Electronics
weiterlesen
23.02.2018 Intelligente Power- und Steuerungssysteme
Würth Elektronik ICS nach IATF 16949 zertifiziert
Die TÜV Süd Management Service GmbH hat die Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme von Würth Elektronik ICS auditiert und die erfolgreiche Implementierung der Normen sowie die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems bescheinigt. ...
weiterlesen
23.02.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Gleanergy: Entwicklungsplattform für drahtlose Sensorknoten
Energy Harvesting: Würth Elektronik eiSos und Analog Devices stellen Demokit aus
weiterlesen
21.02.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Bauteile anhand von Messwerten auswählen
Würth Elektronik eiSos erweitert Online-Design-Plattform REDEXPERT um LEDs, PFC-Spulen und Varistoren
weiterlesen
14.02.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Kaufmännische Schule Schwäbisch Hall siegt
Würth Elektronik eiSos Fußball-Cup für Schulen
weiterlesen
12.02.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Neue & innovative passive Bauelemente
Würth Elektronik eiSos stellt Produktkatalog 2018 vor
weiterlesen
08.02.2018 Würth Elektronik Unternehmensgruppe
Ausgezeichnete Innovationsfreude
Würth Elektronik ist Innovator des Jahres 2017
weiterlesen
07.02.2018 Leiterplatten
Deutschland - Land der Ideen 2017 Würth Elektronik erhält Auszeichnung im Rahmen von INTAKT
Das BMBF-Innovationscluster INTAKT - Interaktive Mikroimplantate - wurde aus rund 1000 eingereichten Bewerbungen von einer hochkarätig besetzten Jury zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2017« prämiert ...
weiterlesen
05.02.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Know-how und Produkte für die elektromagnetische Verträglichkeit
Würth Elektronik eiSos auf der EMV 2018 in Düsseldorf
weiterlesen
01.02.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Erster 100-prozentig automatisiert hergestellter LAN-Übertrager jetzt als Gigabit-Version
Würth Elektronik eiSos erweitert die LAN-Serie WE LAN AQ
weiterlesen
25.01.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Bauteillösungen für Embbeded-Anwendungen
Würth Elektronik eiSos auf der embedded world 2018
weiterlesen
17.01.2018 Elektronische & Elektromechanische Bauelemente
Steckverbinder, Schalter, Verbindungstechnik – alles auf Lager
Würth Elektronik eiSos präsentiert neuen Katalog der elektromechanischen Bauteile
weiterlesen