Schreiben Sie uns und nutzen Sie das Kontaktformular. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Die Würth Elektronik erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihnen insbesondere die gewünschten kostenlosen Kataloge, Muster, (Applikations-)Handbücher, Datenblätter oder andere von Ihnen angefragte Produkte oder Informationen in gedruckter Form postalisch zu übermitteln sowie Angebote, Anfragen und Informationen allgemeiner Art oder Informationen zu bevorstehenden Veranstaltungen und Seminaren, zu übermitteln.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung (der zwingend erforderlichen Daten) ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme oder zur Erfüllung eines Vertrages). Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können.
Sollten Sie das Formular zur Anmeldung an einem Seminar verwenden, werden Ihre hier angegebenen Daten zum Zweck Ihrer Teilnahme an dem genannten Seminar genutzt. Die von Ihnen angegebene Daten ermöglichen es uns, Sie entsprechend Ihrer eigenen Angaben an dem Seminar anzumelden, Sie für diesen Zweck zu kontaktieren und so einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglichen zu können.
Rechtsgrundlage dieser Datenerhebung ist Art. 6 Abs.1 lit b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrages) sowie jedenfalls das Bestehen eines berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO bei uns verarbeitet. Das berechtigte Interesse besteht darin, Ihre Teilnahme so angenehm und reibungslos wie möglich für Sie zu gestalten.
Ohne die Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten, können wir Ihnen die Teilnahme an unseren Seminaren nicht ermöglichen, weil diese ohne entsprechende Teilnahmeverwaltung nicht durchgeführt werden können. Die Veröffentlichung Ihrer Daten in Teilnahmelisten oder ähnliches kann auf Wunsch unterblieben und beeinträchtigt nicht Ihre grundsätzliche Teilnahme an einem solchen Seminar. Dies ist zu richten an: datenschutz@we-online.de
Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Anmeldung sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenportabilität, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer www.we-online.de/datenschutz.