Merkmale
- FeatherWing mit proprietärem 2,4-GHz-RF-Modul
- Drahtlose Verbindung mit bis zu 300 m
- Verschlüsselung (AES128)
- Mesh-Netzwerk fähig
- Integrierter Sicherheits-/Authentifizierungs-IC
- Anschluss an Thyone-I Modul oder Thyone-I USB Funkstick
- Im Adafruit Feather Formfaktor
- Einfach erweiterbar mit:
- WE FeatherWings
- Hunderten bereits existierenden Boards im Feather Formfaktor
Anwendung
- Aufbau eigener IoT Applikationen
- Schneller Prototypenbau
- Mit dem Thyone-I FeatherWing können IoT Funkanwendungen mit bis zu 300 m Reichweite aufgebaut werden
Artikeldaten
Artikel Nr. | Datenblatt | Manual | Downloads | Description | Angebot |
---|---|---|---|---|---|
2611059021001 | – | Thyone-I Wireless FeatherWing |
Artikel Nr. | Datenblatt |
---|---|
2611059021001 | – |
Angebot |
---|
Artikel Nr. | Datenblatt | Manual | Downloads | Description | Angebot |
---|
Software Downloads
Das Ziel des Wireless Connectivity Software Development Kit (SDK) ist es, den Aufwand auf Kundenseite zu minimieren Seite zu minimieren, damit seine Host-MCU mit Würth Elektronik eiSos Funkmodulen kommunizieren kann. Es enthält die Implementierung aller verfügbaren Befehle in reinem C-Code. Um die Integration von jedes beliebige Würth Elektronik eiSos-Funkmodul zu integrieren, muss der Anwender lediglich den entsprechenden C-Code auf seinen Host-Prozessor portieren. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Entwicklung der Software-Schnittstelle zum Funkmodul.
Jetzt herunterladen
Dieses Programm ermöglicht das Firmware update eines Thyone Funkmoduls über die UART Schnittstelle. Hierzu werden exklusiver Zugriff auf UART RX, TX RTS und CTS über einen COM Port des Windows PCs benötigt. Die Firmware für das Thyone sind im Download enthalten und können mit wenigen Mausklicks auf dem Thyone Funkmodul installiert werden welches am PC angeschlossen ist. Detailinformationen zum Thema Firmwareupdate sind Teil des entsprechenden Kapitels im Produkthandbuch.
Auf Grund aktueller export-rechtlicher Einschränkungen sind wir angehalten, die Zurverfügungstellung von Software zu kontrollieren. Für den Download der Software, wenden Sie sich bitte direkt an unseren technischen Support oder ihren lokalen Außendienstmitarbeiter. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Boards
Applikationsbeispiele
Beispiel 1: Tags in einem proprietären Netzwerks
- Wählen Sie einen Mikroprozessor Ihrer Wahl aus dem Feather-Ökosystem von Adafruit
- Verwenden Sie den Sensor FeatherWing zur Messung von Zustandsparametern wie Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit und Beschleunigung
- Senden Sie Daten mit dem Thyone-I FeatherWing über ein proprietäres 2,4 GHz Funknetz
- Thyone-I USB-Funkstick oder ein anderer Thyone-I FeatherWing kann die Daten empfangen und Sie erhalten Zugriff auf alle Informationen
- Auch verschiedene Tags können drahtlos verbunden werden
- Wir unterstützen Sie mit Bibliotheken und Beispielen, die für einige Mikrocontroller auf Github verfügbar sind
Senden von Daten mit dem Calypso Wi-Fi FeatherWing über 2,4 GHz Wi-Fi
- Wählen Sie einen Mikroprozessor Ihrer Wahl aus dem Adafruit Feather-Ökosystem
- Verwenden Sie den Sensor FeatherWing zur Messung von Zustandsparametern wie Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit und Beschleunigung
- Senden von Daten mit dem Calypso Wi-Fi FeatherWing über 2,4 GHz Wi-Fi
- Empfangen von Daten auf intelligenten Geräten oder Serverstrukturen
Funkmodul
USB Funk-Stick
Videos
Würth Elektronik Webinar: Entdecken Sie Funk!
Videos
Würth Elektronik Webinar: Reichweiten von Funkprotokollen und pass. Antennen in Theorie & Praxis
Videos
Würth Elektronik Webinar: Zertifizierungen, Regeln, Richtlinien im Bereich Funk
Videos
Würth Elektronik Praxis-Webinar: HF-Module richtig einsetzen: do‘s & dont‘s